22.07.2017, 07:50
Lieber Stefan,
also auf dem ersten Foto ist das schon randbetont und sieht wirklich wie eine Wanderröte aus. Interessant ist Regis Frage was in den Tagen zwischen Stich und diesem Foto passierte, denn eine klassische Wanderröte tritt nicht vor 3 Tagen auf.
Wanderröte hin oder her -
Was von vielen Ärzten nicht bedacht wird, ist folgendes:
Es gibt noch mehr Bakterien auf der Welt als Borrelien. Jeder Mückenstich kann Bakterien übertragen. Die meisten schafft ein Körper alleine. Hier zeigt sich nun aber eine Hautreaktion bei Eurer Tochter. D.h. der Körper setzt sich mit einem Erreger auseinander. Das ist ein Fakt, den man sogar SIEHT... da muss man nicht spekulieren, man sieht die Entzündung und die tritt nicht auf, weil da NICHTS ist....
Wenn es mein Kind wäre, würde ich es definitiv behandeln. Ich glaube, dass auch die meisten Ärzte ihre eigenen Kinder behandeln würde.
also auf dem ersten Foto ist das schon randbetont und sieht wirklich wie eine Wanderröte aus. Interessant ist Regis Frage was in den Tagen zwischen Stich und diesem Foto passierte, denn eine klassische Wanderröte tritt nicht vor 3 Tagen auf.
Wanderröte hin oder her -
Was von vielen Ärzten nicht bedacht wird, ist folgendes:
Es gibt noch mehr Bakterien auf der Welt als Borrelien. Jeder Mückenstich kann Bakterien übertragen. Die meisten schafft ein Körper alleine. Hier zeigt sich nun aber eine Hautreaktion bei Eurer Tochter. D.h. der Körper setzt sich mit einem Erreger auseinander. Das ist ein Fakt, den man sogar SIEHT... da muss man nicht spekulieren, man sieht die Entzündung und die tritt nicht auf, weil da NICHTS ist....
Wenn es mein Kind wäre, würde ich es definitiv behandeln. Ich glaube, dass auch die meisten Ärzte ihre eigenen Kinder behandeln würde.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!