25.07.2017, 12:11
Es gibt viele Berichte von durch STRESS wieder aufflamender Borreliose.
Das können auch Impfungen sein.
Ich als Laie, lese eine immer sehr kurz behandelte Borreliose aus Deinen Bericht. Ceftriaxon hat meine höchste Zustimmung bei Borreliose nach dem Frühstadium.
Es gibt aber preiswertere Möglichkeiten die unter Umständen einen Versuch wert sind. (Schau hier im Forum)
oder
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf
Da war wohl dieser Verdacht auf NB. Häufig ist es aber keine NB sondern eine ... Borreliose mit neurologischen Beschwerden.
Kühlen Kopf und etwas Überlegung rate ich Dir. Dir ist bekannt bei Borre sind viele
Schau mal rein.
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
2008 - aber
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...58170.html
Rezidive
https://www.lymenet.nl/forum/viewtopic.php?t=2848
Das können auch Impfungen sein.
Ich als Laie, lese eine immer sehr kurz behandelte Borreliose aus Deinen Bericht. Ceftriaxon hat meine höchste Zustimmung bei Borreliose nach dem Frühstadium.
Es gibt aber preiswertere Möglichkeiten die unter Umständen einen Versuch wert sind. (Schau hier im Forum)
oder
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf
Da war wohl dieser Verdacht auf NB. Häufig ist es aber keine NB sondern eine ... Borreliose mit neurologischen Beschwerden.
Kühlen Kopf und etwas Überlegung rate ich Dir. Dir ist bekannt bei Borre sind viele

Schau mal rein.
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html
2008 - aber
Zitat:Die Zeckenkrankheit Lyme-Borreliose ist tückisch: Spätestens acht Jahre nach einer Infektion bricht die Krankheit aus. Eine Spontanheilung gibt es nicht, auch eine überstandene Borreliose macht nicht immun. Ein Arzt glaubt nun zu wissen, wie man die Krankheit wirksam bekämpft.Aus:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...58170.html
Rezidive
https://www.lymenet.nl/forum/viewtopic.php?t=2848