Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorschläge für experimentelle AB-Therapie
#3

(25.07.2017, 15:15)Minos75 schrieb:  sind es denn wirklich Allergien?

Ich gehe davon aus, allerdings gibt es keine Tests, mit denen man das auch nur annähernd sicher sagen könnte. In der Vergangenheit hatte ich alle Wirkstoffe immer gut vertragen, und ich vertrage auch bei Ersteinnahme jeden neuen Wirkstoff. Bei Minocyclin reicht mir mittlerweile schon eine sehr geringe Dosis für Symptome, z.B. 0,1 mg. Ich hatte langsam aufdosiert bis 8 mg, da schwoll mir dann der Hals zu und ich hatte Bronchospastik. Meinst du, dass eine Mastzellaktivierungsstörung so starke Symptome machen kann bei der niedrigen Dosis? Außerdem müsste man dann ja auch schon bei der ersten Einnahme reagieren. Lebensmittel, auch histaminreiche, kein Problem. Daher denke ich eher an Allergie. Allerdings habe ich auch Symptome unter Magnesiumcitrat und Vitamin C, allerdings bei weitem nicht so stark ausgeprägt (etwas Probleme mit den Bronchien und Brennen im Mund).
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste