27.07.2017, 19:24
Zitat:Hat das einen besonderen Grund warum man mit den Tabletten in der Zeit von Beschwerden anfangen sollte?Einen wissenschaftlichen Grund kann ich dir nicht liefern. Ich hatte aber bisher aus meiner Beratungserfahrung den Eindruck, dass Leute, die positive Antikörper ohne Beschwerden therapieren, erst mit der Therapie Beschwerden bekommen. Wenn man davon ausgeht, dass deine Kopf- und Nackenschmerzen mit einer alten Borreliose oder anderer chronischen Infektion zusammenhängen, dann macht es am meisten Sinn zu diesem Zeitpunkt den Körper zu unterstützen. Ist nur meine Meinung aufgrund meiner Krankheitserfahrung. Man weiss halt nicht, was die Borrelien treiben, wenn sie gerade keine Symptome machen (Latenzstadium). Verändern sie gerade wieder mal ihre Oberfläche, sodass das Immunsystem nicht reagieren kann? Haben sie sich in schlecht durchblutete Gewebe zurückgezogen, wo sie auf eine gute Gelegenheit warten und logischerweise auch von AB schlecht erreicht werden? Wir wissen es nicht. Wenn du aber vom Körpergefühl her oder aus dem Bauch raus das Gefühl hast, dass du jetzt therapieren solltest, dann tu es. Wir haben nichts anderes, nur Bauchgefühl.

Zitat:also bedeutet mein Testergebnis, das ich definitiv Kontakt mit den Borrelien hatteJa, aber wann dieser Kontakt stattgefunden hat und ob die Borrelien noch aktiv sind, kann nicht beantwortet werden.
Zitat:Meine zweite Frage wäre, ob mein Immunsystem die Dinger auch allein schaffen kann, da die 2 Symptome ja seit gut einer Woche nun weg sind.Nichts ist unmöglich. Aber ich kann dir weder Garantien noch Wahrscheinlichkeiten liefern. Kann auch sein, dass du gerade im Latenzstadium bist.
Zitat:Aber ich bin ja noch in einer Frischinfektion laut Ergebnis.Ja, aber 100% würde ich mich nicht darauf verlassen. Es gibt immer wieder Leute, die hier aufschlagen und vom Verlauf und Dauer her schon späte Stadien sind. Trotzdem haben sie nur diese OspC im IgM positiv. War bei mir beim ersten Test übrigens auch so und ich hatte schon mind. 2 Jahre die Hautveränderung des Stadiums 3.
Zitat: Wie ist das mit den Schüben bei dir, kannst du ungefähr sagen wie der zeitliche Abstand ist?Die waren lange Zeit so alle 4 Wochen +/-. Nach etwa einem Jahr Schubtherapien, sind die Abstände immer grösser geworden. Das längste waren 7.5 Monate.
Zitat:Und ist extreme Müdigkeit und Appetitlosigkeit typisch für Borreliose?Nein, nicht typisch um für eine Borreliose-Diagnose verwertbar zu sein. Das kommt bei vielen Krankheiten vor. Müdigkeit wird aber oft von Betroffenen geklagt. Von Appetitlosigkeit höre ich weniger, kommt aber vor. Wenn du borreliosetypische Symptome hättest, dann hätte ich dir das geschrieben.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz