12.02.2013, 22:34
Lass dich von Jochen nicht verwirren.
Die Liquordiagnostik wird gerne hinzugenommen, um eine Neuroborreliose auszuschließen. Da jedoch nur bei wenigen der Liquor positiv,und damit eine NB bewiesen ist, obwohl diese TROTZDEM eine haben, ist diese Diagnostik ungenügend, da nicht ausreichend.
Sprich: Man kann trotz negativem Liquorbefund eine NB haben, da die Liquoruntersuchungen nur ungenügend genau sind.
Dies wurde u. a. vom Robert Bosch Institut bestätigt.
Und Jochen wird bestimmt hierauf wieder etwas posten, um sich den für ihn langweiligen Abend zu versüßen.
Die Liquordiagnostik wird gerne hinzugenommen, um eine Neuroborreliose auszuschließen. Da jedoch nur bei wenigen der Liquor positiv,und damit eine NB bewiesen ist, obwohl diese TROTZDEM eine haben, ist diese Diagnostik ungenügend, da nicht ausreichend.
Sprich: Man kann trotz negativem Liquorbefund eine NB haben, da die Liquoruntersuchungen nur ungenügend genau sind.
Dies wurde u. a. vom Robert Bosch Institut bestätigt.
Und Jochen wird bestimmt hierauf wieder etwas posten, um sich den für ihn langweiligen Abend zu versüßen.

