03.08.2017, 16:30
(02.08.2017, 17:26)Niko schrieb: Neben Borrelien könnten auch andere Erreger auf Dich übertragen worden sein, z.B. Bartonellen, Babesien, ..
Eventuell tragen solche Erreger zu Deinen Beschwerden bei?
Es ist nur eine Möglichkeit. Ob ein Krankheitsbild auf Dich zutrifft? Du kannst Dich informieren und bei Bedarf mit einem Arzt (aber mit welchem?) besprechen.
Wann haben bei Dir welche Beschwerden angefangen, z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Schweißausbrüche, Ohnmachtsanfälle? Im Zusammenhang mit einem Zeckenstich?
Wenn Du unter zusätzlichen Infektionen leiden solltest, dann könntest Du Deine Symptome durch gezielte Behandlung eventueller weiterer Erreger vielleicht lindern.
Hi Niko!
Diese neurologischen Beschwerden wie Ohnmachtsanfälle, Bewusstseinsstörungen, Schwindel etc fingen erst nach der Borrelieninfektion an. Davor hatte ich "lediglich" Schmerzen und Depressionen. Also ist es für mich FAKT, dass die B-Infektion daran schuld ist. Auch kam diese erschöpfung erst seit der B-Infektion. Seltsam ist, dass sich diese Erschöpfung seit 1/17 total verschlimmert hat, obwohl ich weder die Medikation noch sonst was geändert hatte. Und Fluoxetin und Opipramol bekam ich erst in 3/17...also nachdem diese totale Müdigkeit bereits da war. Ich bekam diese beiden Medis wegen der Ängste, weil ich nicht verstehe, warum mein Körper auf einmal so durchdreht. Also kann man Fluoxetin und Opipramol als Verursacher der verschlimmerung der Symptome ausschließen, weil ich die Medis erst später bekam...
LG, Olli.