14.08.2017, 20:54
Eine Therapiekontrolle mittels Antikörpertests ist unmöglich. Da die IgG im ersten Suchtest angestiegen sind, wäre ein Bestätigungstest sicher interessant. Aber sichere Erkenntnisse kann der auch nicht bringen.
Ist die Rötung den jetzt komplett weg? Ansonsten würde ich mir eher eine PCR von einer Hautprobe gönnen, auch wenn die PCR nicht sehr sensitiv ist.
LG, Regi
Ist die Rötung den jetzt komplett weg? Ansonsten würde ich mir eher eine PCR von einer Hautprobe gönnen, auch wenn die PCR nicht sehr sensitiv ist.
Zitat:Anderseits habe ich keine Beschwerden, ggf. etwas schlechten Schlaf und Müdigkeit in den letzten Wochen.Hattest du solche Beschwerden schonmal vor dem Stich oder gibts eine Erklärung für den schlechten Schlaf? Grosser Stress z.B.? Ansonsten möchte ich keine Panik schieben, aber schleichende Verläufe sind möglich. So mancher hat für seine "Wehwehchen" zu Beginn immer eine Erklärung gefunden, bis er/sie irgendwann komplett flach lag. Ich würde im Frühstadium immer solange therapieren, bis alle Symptome weg sind. Wenn das länger dauert halt alle Massnahmen für Darmschutz ergreifen und Magnesium substituieren.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz