Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


MSM-Pulver
#9

(15.08.2017, 12:55)Schima59 schrieb:  Da ich immer noch auf Histamin reagiere, ist Grapefruitsaft ein no go.
Gibt dazu ja auch diese Warnung bei Medikamenten, sogar im Beipackzettel.

Und solange mir niemand Entwarnung gibt, würde ich auch kein Vitamin C gleichzeitig dazunehmen.

Probieren geht über studieren.

Vitamin C selbst gilt als Histaminsenker. Welchen manche histaminhaltige Obstsorten interessanter Weise von Natur aus mitbringen.

Was auch ganzheitlich krebswidrig stärkend und als natürlicher Histiminsenker sowie stark entzündungshemmend wirkt ist Curcuma. Besonders in Kombination mit nativem Lein- und Kokosöl und etwas frisch gemahlenem Schwarzen Pfeffer. Alles mglst. schadstoffreie Bio-Qualität bzw. aus eigenem Garten oder vom solidarischen Bauer des Vertrauens ;-)

Curcuma kann daher auch als Cortisonersatz probiert werden.

Wer Knoblauch, Bärlauch, etc. gut verträgt kann auch diese organisch-schwefeligen Pflanzen regelmäßig kuren. Siehe auch ganzheitliche Ernährung: https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid123890

Um das Immunsystem zu remodulieren kann auch eine Heilpilzkur, i.B. mit dem stark wirksamen Shitake hilfreich sein. Es gibt Menschen, die auf den Shitake allergisch reagieren, so hatte ich bei grösserer Verzehrmenge auch schonmal einen starken Hautausschlag. Diesen konnte ich aber mit oben erwähnter Curcuma-Rezeptur sehr schnell wieder zum Abklingen bringen.

Meiner Einschätzung nach kommt es zu dieser allergischen Haut-Reaktion nur, wenn das Immnusystem vorher schon schlecht balanciert war.

Evtl. kann der Shitake daher auch eine Histaminunverträglichkeit wieder so umregulieren, indem er das dem zugrunde liegende Problem im Immunsystem durch dessen Re-Modulation behebt. Und auch bei chronischen Infektionen wieder einen Status quo ante herbeiführen könnte.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , borrärger , Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema
MSM-Pulver - von Waldgeist - 24.07.2017, 17:41
RE: MSM-Pulver - von johanna cochius - 24.07.2017, 17:53
RE: MSM-Pulver - von Dot - 24.07.2017, 19:52
RE: MSM-Pulver - von Schima59 - 24.07.2017, 22:51
RE: MSM-Pulver - von Dot - 25.07.2017, 11:27
RE: MSM-Pulver - von krudan - 14.08.2017, 19:58
RE: MSM-Pulver - von Schima59 - 15.08.2017, 12:55
RE: MSM-Pulver - von krudan - 15.08.2017, 20:30
RE: MSM-Pulver - von Die Ratte - 15.08.2017, 20:23
RE: MSM-Pulver - von Waldgeist - 16.08.2017, 06:48
RE: MSM-Pulver - von Kara12 - 04.09.2017, 11:56
RE: MSM-Pulver - von Waldgeist - 04.09.2017, 12:21
RE: MSM-Pulver - von Die Ratte - 05.09.2017, 06:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste