Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Am verzweifeln... Borreliose?
#11

Hallo Alex,
ein Internist hat bei Dir Borreliose diagnostiziert und Du hattest als Kind viele Zecken. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du Borreliose hast.
3 Wochen Antibiotikum haben Dir nicht geholfen, sondern zu unerträglichen psychischen Symptomverstärkungen geführt. Vielfältige psychische Symptome können, laut der Erfahrung einiger Ärzte, borreliosebedingt sein. Symptomverstärkungen unter Antibiose sind ein Hinweis darauf, dass die Borreliose-Diagnose des Internisten tatsächlich zutrifft und könnten als Herxheimer-Reaktion gewertet werden.
Die Ergebnisse der Erfahrungen, die einige Ärzte mit der Behandlung von Borreliose gemacht haben, stimmen Deinem Internisten zu. Eine chronische Borreliose macht eine längere antibiotische Behandlung erforderlich. Es gibt keine Heilungsgarantie, aber es kann häufig ein Zustand erreicht werden indem die Beschwerden reduziert sind, sodass die Lebensqualität deutlich ansteigt. Manchen Menschen hat eine Langzeitantibiose auch die Fähigkeit zum Studieren und Arbeiten zurückgegeben.

Leider kann ich Dir keine Tipps geben, wie und wo man die antibiotische Behandlungen in Deiner Nähe über mehrere Monate oder Jahre als Kassenpatient bezahlt bekommt und ob das überhaupt möglich ist.

Neben der Bezahlung der Antibiotika-Infusionen und deren Verabreichung stellen Deine starken psychischen Symptomverstärkungen während der Antibiose ein großes Problem dar. Wenn es sich dabei tatsächlich um psychische Herxheimer handelt, dann könnte es sein, dass diese über viele Wochen/Monate der Behandlung auftreten würden. Wenn Du alleine lebst oder Du niemanden hast, der Dich dabei betreut, ist das vermutlich nicht durchführbar für Dich.

Alles Gute
Niko
Zitieren
Thanks given by: Alex , urmel57 , ynnok


Nachrichten in diesem Thema
Am verzweifeln... Borreliose? - von Alex - 13.02.2013, 20:48
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Rosa45 - 13.02.2013, 21:10
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Alex - 13.02.2013, 21:24
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Rosa45 - 13.02.2013, 21:47
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Alex - 13.02.2013, 21:56
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Donald - 14.02.2013, 01:07
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Alex - 14.02.2013, 02:09
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Donald - 14.02.2013, 12:38
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Regi - 14.02.2013, 06:58
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Alex - 14.02.2013, 23:15
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von ynnok - 14.02.2013, 12:53
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 14.02.2013, 12:56
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Alex - 14.02.2013, 23:18
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von judy - 15.02.2013, 14:08
RE: Am verzweifeln... Borreliose? - von Andi2 - 15.02.2013, 14:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste