@Urmel
Die Probleme, die Du aufzeigst, beruhen doch auf den Strukturen der Ist-Situation der Gesellschaft, in der wir alle gebrannte Kinder sind.
Es bedarf halt gerade deswegen immer noch der kreativen Energie von Visionären, Vordenkern, Vorreitern und den Pionieren, damit wir auf vermeintlichen Umwegen schließlich die Evolution des Menschen voranbringen können... Und ich meine hier nicht den Homo Technologicus / Technicus, den halte ich, frei nach Manfred Spitzer, für eine evolutionäre Sackgasse, was i.B. den EQ inkl. Empathiefähigkeit sowie die reale soziale Kompetenz angeht.
Gesellchaftliche Veränderungen sind also unausweichlich, es stellt sich nur die Frage, ob sie friedlich oder mit stärkeren Unruhen einhergehen werden... man denke auch an den G20-Gipfel 2017 in Hamburg u.ä. symptomatische Problematiken inkl. den zunehmenden Gewaltausbrüchen in Fussballstadien oder die stetige Radikalisierung der AfD.
Die Probleme, die Du aufzeigst, beruhen doch auf den Strukturen der Ist-Situation der Gesellschaft, in der wir alle gebrannte Kinder sind.
Es bedarf halt gerade deswegen immer noch der kreativen Energie von Visionären, Vordenkern, Vorreitern und den Pionieren, damit wir auf vermeintlichen Umwegen schließlich die Evolution des Menschen voranbringen können... Und ich meine hier nicht den Homo Technologicus / Technicus, den halte ich, frei nach Manfred Spitzer, für eine evolutionäre Sackgasse, was i.B. den EQ inkl. Empathiefähigkeit sowie die reale soziale Kompetenz angeht.
Gesellchaftliche Veränderungen sind also unausweichlich, es stellt sich nur die Frage, ob sie friedlich oder mit stärkeren Unruhen einhergehen werden... man denke auch an den G20-Gipfel 2017 in Hamburg u.ä. symptomatische Problematiken inkl. den zunehmenden Gewaltausbrüchen in Fussballstadien oder die stetige Radikalisierung der AfD.