(21.08.2017, 14:24)FreeNine schrieb: Ich solle mir dass überlegen und mitte Oktober könne man damit beginnen.
Ansonsten solle ich erst mal weiter den "Mometasonfuroat"-Spray nehmen.
Ich hatte Dir im anderen Beitrag schon geschriebn, Mometasonfuroat oder Nasonex sind Cortison oder ein Abkömmling. Darauf würde ich zuletzt zurückreifen nur wenn alles andere nicht wirkt, in noch einem anderen Beitrag hatte ich Dir schon die Reihenfolge des Vorgehens beschrieben. Warum bei nachgewiesener Allergie nicht zuerst ein Allergiespray empfohlen wird, verstehe ich nicht. Vielleicht weil man selbst zahlen muss. Zuesrt mit Allergodil akut oder Chromo.. guck noch mal in dem alten Beitrag.
Bei mir ist auch eine Hausstaubmilbenallrgie nachgewiesen. Trotzdem habe ich oft draußen heftige Allergieattacken, das Spray hilft dann trotzdem. Weiß der geier warum. Probieren.
Ich bin damit hingekommen es nur zwei mal die Woche zu nehmen ewig, immer Meersalz hinterher, man darf es am Stück nur zwei Wochen nehmen.
Auch Nasonex o.ä. nicht länger nehmen.
Ich habe eine Hyposensibilisierung gegen Hausstaub gemacht. Danach waren die Allergiewerte deutlich geringer. Direkt nach abgschlossener Behandlung von drei Jahren brach aber die Borreliose aus und ich habe mit Ab angefangen. Die Allergie wurde viel besser, auch schon nach zwei Jahren der Sensibilisierung ein bischen. Ob aber jetzt die Ab oder die Sensibilsierung mehr gebracht haben, kann ich daher nicht sagen. Und auch nicht ob es ohne Ab so bleibt.
Eine andere Bekannte hat auch desensibiliert und zumindest unter der Therapie wurde es viel besser, hinterher nicht mehr so schlimm wie vorher, aber nicht ganz weg. Bei Ihr ist es Jahre her, hat also was gebracht. Ich denke ein Versuch ist es Wert.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.