24.08.2017, 09:22
Hallo Waldgeist,
ich stehe da auch wie der Ochs vorm Berg.
Eiweiss ist schwierig, vor allem durch die Histaminempfindlichkeit.
Schon von einem Ei wird mir übel. Dachte, ich bilde mir das ein.
Aber der Allergietest hat es auch gezeigt.
Soja - hab lange gebraucht um rauszukriegen, dass ich das nicht vertrage.
Brühe? Geht nur frisch gekocht, kann absolut kein Glutamat vertragen.
Einfrieren? Wären ja dann 1,4 Liter pro Woche. Okay, kann man machen.
Kohlenhydrate weglassen? Macht meine desolate Schilddrüse nicht mit.
Spätestens nach drei Tagen erfriere ich, komme nicht mehr hoch. Totaler Energieverlust, Körpertemperatur sinkt unter 36 Grad.
Und wenn man mir jetzt noch von Kartoffeln abrät?
Wäre eine "Hungersnot-Diät" für mich, die den Stoffwechsel noch weiter runterfahren könnte.
LCHF hat mir einige Pfunde zusätzlich gebracht, das kann es echt nicht sein.
Ich habe fast sieben Jahre gebraucht, ehe ich einigermaßen wusste, was ich an Nahrungsmitteln nicht bzw. schlecht vertrage. Bei den Kombis falle ich immer wieder rein. Und jetzt soll ich das alles wieder einführen?
Hört sich alles nach Trend-Diät an.
Ich versuche es jetzt mal mit Ashwaganda. Soll angeblich die Nebeniere ausgleichen.
Denn die Speicheltests muss man ja scheinbar regelmäßig wiederholen, sind auch umstritten, werden stark von der Tagesform beeinflusst.
Tja, wir sollen uns unsere Therapie ja auch nicht selber basteln!
Nahm Ginseng zum Jod für die Schilddrüse.
Ja, aber der koreanische darf es nicht, es muss der sibirische sein.
Im Moment lass ich einfach mal alles andere weg.
LG
ich stehe da auch wie der Ochs vorm Berg.
Eiweiss ist schwierig, vor allem durch die Histaminempfindlichkeit.
Schon von einem Ei wird mir übel. Dachte, ich bilde mir das ein.
Aber der Allergietest hat es auch gezeigt.
Soja - hab lange gebraucht um rauszukriegen, dass ich das nicht vertrage.
Brühe? Geht nur frisch gekocht, kann absolut kein Glutamat vertragen.
Einfrieren? Wären ja dann 1,4 Liter pro Woche. Okay, kann man machen.
Kohlenhydrate weglassen? Macht meine desolate Schilddrüse nicht mit.
Spätestens nach drei Tagen erfriere ich, komme nicht mehr hoch. Totaler Energieverlust, Körpertemperatur sinkt unter 36 Grad.
Und wenn man mir jetzt noch von Kartoffeln abrät?
Wäre eine "Hungersnot-Diät" für mich, die den Stoffwechsel noch weiter runterfahren könnte.
LCHF hat mir einige Pfunde zusätzlich gebracht, das kann es echt nicht sein.
Ich habe fast sieben Jahre gebraucht, ehe ich einigermaßen wusste, was ich an Nahrungsmitteln nicht bzw. schlecht vertrage. Bei den Kombis falle ich immer wieder rein. Und jetzt soll ich das alles wieder einführen?
Hört sich alles nach Trend-Diät an.
Ich versuche es jetzt mal mit Ashwaganda. Soll angeblich die Nebeniere ausgleichen.
Denn die Speicheltests muss man ja scheinbar regelmäßig wiederholen, sind auch umstritten, werden stark von der Tagesform beeinflusst.
Tja, wir sollen uns unsere Therapie ja auch nicht selber basteln!
Nahm Ginseng zum Jod für die Schilddrüse.
Ja, aber der koreanische darf es nicht, es muss der sibirische sein.
Im Moment lass ich einfach mal alles andere weg.
LG
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."