Hallo Spike,
herzlich willkommen in diesem Forum;
Also, ich war auch schon mal um diese Zeit in Kroatien; Ich empfand die Sonnenseinstrahlung damals als sehr intensiv;
Mit Doxy und die daraus resultierende Lichtempfindlichkeit ist nicht zu spaßen wenn Du keine Hautschäden davon tragen willst.
War schon mal Thema im Forum:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5039
Aus:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=29754
LG,

herzlich willkommen in diesem Forum;
Also, ich war auch schon mal um diese Zeit in Kroatien; Ich empfand die Sonnenseinstrahlung damals als sehr intensiv;
Mit Doxy und die daraus resultierende Lichtempfindlichkeit ist nicht zu spaßen wenn Du keine Hautschäden davon tragen willst.
War schon mal Thema im Forum:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5039
Aus:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=29754
Zitat:Während UV-B überwiegend zu akuten und chronischen Schäden der normalen Haut führt, löst UV-A meist pathologische Reaktionen der exogen photosensibilisierten Haut aus. Durch Glas und dünne Kleidung wird UV-B weitgehend abgehalten, nicht aber UV-A. Phototoxische und photoallergische Reaktionen können daher auch bei Sonnenexposition hinter Glasscheiben, etwa beim Autofahren und durch Besonnung in dünner Kleidung, auftreten (14)
LG,

Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“