Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub
#5

(25.08.2017, 00:43)Spike schrieb:  Die Meinungen im Internet sind da doch schon sehr übervorsichtig bis panisch.

Panisch sollte man nun nicht werden, aber ein bißchen übervorsichtig tut in diesem Fall recht gut.

Wie hier schon geschrieben wurde, reagiert jeder anders. Auch sonnenverwöhnte Haut kann mal so, mal so reagieren.
Eigene Beispiele: Ich selbst bekomme so gut wie nie Sonnenbrand. Vor etlichen Jahren hab ich im Iran durch 100 mg Doxy pro Tag einen entsetzlichen Sonnenbrand im Gesicht, vor allem auf den Lippen, bekommen. Vor drei Jahren saß ich dagegen mit 400 mg Doxy pro Tag hier inna Mittagssonne und hab's genossen - ohne jegliche Haut"irritationen".
Meine damals sonnengewöhnte Mutter hat in einem September in Bulgarien durch 100 mg Doxy Sonnenbrand und Quaddelausschlag am ganzen Körper bekommen, obwohl sie sich nur im Schatten aufhielt und vorgebräunt war.
Andere bekommen bei Doxy-Einnahme in hiesigen Gefilden schon bei bedecktem Himmel Sonnenbrand oder hinter Autoscheiben. Eine Bekannte von mir kurz vor Weihnachten ohne Sonne.
Je näher man dem Äquator kommt, desto "aggressiver" ist die Sonne von Hause aus schon. Und das, was in der Haut durch diverse Medikamente passiert, ist nicht pillepalle, sondern sind biochemische Reaktionen, die man nicht unterschätzen sollte. Wenn's kribbelt, isses meist schon zu spät.
Ich will Dir um Jottes Willen keine Angst machen, aber an Deiner Stelle würde ich kein Risiko eingehen wollen, denn mit richtigem Sonnenbrand kann man sich den ganzen Urlaub massiv versauen. Lieber Sunblock (LSF 50), lange dünne Klamotten und von Schatten zu Schatten hüpfen, als nachts dann zwischen Kälteduschen und Panthenolsalbe hin- und herspringen.

Was genau in der Haut passiert, kannste zum Beispiel hier nachlesen.

Schönen Urlaub Dir! Icon_tropical-island

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Spike - 25.08.2017, 00:43
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Waldgeist - 25.08.2017, 05:51
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Die Ratte - 25.08.2017, 06:27
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Zotti - 25.08.2017, 07:25
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Filenada - 25.08.2017, 08:15
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von johanna cochius - 25.08.2017, 10:16
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von borrärger - 25.08.2017, 10:46
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Spike - 25.08.2017, 12:09
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Filenada - 25.08.2017, 12:15
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von borrärger - 25.08.2017, 14:12
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von Schima59 - 26.08.2017, 07:24
RE: Mit Doxycyclin (AL 100 T) in den Urlaub - von sterny - 26.08.2017, 19:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste