(30.08.2017, 08:11)Luddi schrieb:(29.08.2017, 22:53)Free schrieb: Ja ich kenne die informationen dazu. War selbst bei einem Gerichtsverfahren dabei bei einem folgeschaden geschädigten im Gerichtsaal dieses Jahr.
LG Free
etwas off-topic:
weisst Du wie der Prozess ausging und um welche Schäden es sich handelte?
hat den prozess verloren . schäden sind in den sehnen.
(31.08.2017, 08:15)Markus schrieb: Es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Wirkstoff ins Hirn geht. Da kenne ich mich aber auch nicht genügend aus. Er muss fettlöslich sein, eine bestimmte Molekülgröße haben, etc. Wenn man die potentiell verheerenden neurologischen NW von Levofloxacin in Betracht zieht, könnte man vermuten, dass es zumindest teilweise ins Hirn geht. Ob es ausreicht für therapeutische Spiegel? Untersucht haben wird das niemand, man müsste sich da auf empirische Erfahrungen von Spezis stützen.
Gegen was willst du das Levo nehmen und hast du jede andere Alternative schon ausprobiert?
gegen borrelien und bartonellen.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.