14.09.2017, 11:31
Der Befundbericht kam vom Arzt der Infektiologie...Nu, was soll ich dazu sagen, besser nichts...
- Kein Hinweis auf chron. Infektionskrankheit (obwohl fast alles was außer Norm war
dafür spricht)
- Die Erkrankung wird nicht durch eine einzelne! chron. Infektionskrankheit erklärbar
sein (widersprüchlich zu oben
)
- Eine chron. Infektion kann im Moment nicht sicher bestätigt werden
- Erkrankungsbild nicht typisch für Borreliose (hust)
- U.a. die 3 -wöchige Therapie mit Ceftriaxon hätte alle Borrelien getötet, auch im
chron. Stadium
Es gab auch ein paar gute Punkte in diesem Brief, aber ansonsten so wie ich mir es dachte, dass übliche eben...
Dieser Befund wurde dem Zentrum für seltene/ unerkannte Erkrankungen vorgelegt, die würden sich dann ggf. bei mir melden, kann aber dauern...
Tatsächlich haben die heute angerufen. Im November Termin.
Ich mache mir jetzt mal nicht zu große Hoffnungen...
LG Jo
- Kein Hinweis auf chron. Infektionskrankheit (obwohl fast alles was außer Norm war
dafür spricht)
- Die Erkrankung wird nicht durch eine einzelne! chron. Infektionskrankheit erklärbar
sein (widersprüchlich zu oben

- Eine chron. Infektion kann im Moment nicht sicher bestätigt werden

- Erkrankungsbild nicht typisch für Borreliose (hust)
- U.a. die 3 -wöchige Therapie mit Ceftriaxon hätte alle Borrelien getötet, auch im
chron. Stadium

Es gab auch ein paar gute Punkte in diesem Brief, aber ansonsten so wie ich mir es dachte, dass übliche eben...
Dieser Befund wurde dem Zentrum für seltene/ unerkannte Erkrankungen vorgelegt, die würden sich dann ggf. bei mir melden, kann aber dauern...
Tatsächlich haben die heute angerufen. Im November Termin.
Ich mache mir jetzt mal nicht zu große Hoffnungen...
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.