16.09.2017, 07:26
Hallo Doris 69
Doxi 200mg, wird meist am Anfang einer Borreliose verschrieben, wenn die Borrelien noch im Blut sind.
Später setzen Borrelien ihre Raffinessen ein und verkrauchen sich tief ins Gewebe, können in Schläferfunktion gehen, sich in Biofilmen verstecken und vieles mehr, dort haben Antibiotiker kaum noch Chancen zu greifen und es beginnt ein langer Weg wieder beschwerdefrei zu werden.
Sind die Gelenke oder Sehnen betroffen, sollte antibiotisch mit Minocyclin, Azithromozin usw. behandelt werden.
Es gibt aber auch alternative Heilmittel wie Rizol Öle,DMSO, CDL, die mir persönlich bisher mehr gebracht haben als Antibiotika.
Jeder Körper ist anders, es gibt noch Co-Infektionen, oder vielleicht noch andere Erkrankungen die in einem schlummern, vielleicht auch durch Borreliose ausbrechen können.
Bei mir war es so, 2016 Borreliose, entdeckte alte Co -Infektion (Clamydien pn.), eine Hashimoto seid Jahren die das Immunsystem stetig einnimmt und an anderen Einsätzen stört.
Kurz es bedarf eine gründliche Diagnostik einen sehr guten ganzheitlichen Arzt und eine aktive mitarbeit , um wieder gesund zu werden.
L.G. Ratte
Doxi 200mg, wird meist am Anfang einer Borreliose verschrieben, wenn die Borrelien noch im Blut sind.
Später setzen Borrelien ihre Raffinessen ein und verkrauchen sich tief ins Gewebe, können in Schläferfunktion gehen, sich in Biofilmen verstecken und vieles mehr, dort haben Antibiotiker kaum noch Chancen zu greifen und es beginnt ein langer Weg wieder beschwerdefrei zu werden.
Sind die Gelenke oder Sehnen betroffen, sollte antibiotisch mit Minocyclin, Azithromozin usw. behandelt werden.
Es gibt aber auch alternative Heilmittel wie Rizol Öle,DMSO, CDL, die mir persönlich bisher mehr gebracht haben als Antibiotika.
Jeder Körper ist anders, es gibt noch Co-Infektionen, oder vielleicht noch andere Erkrankungen die in einem schlummern, vielleicht auch durch Borreliose ausbrechen können.
Bei mir war es so, 2016 Borreliose, entdeckte alte Co -Infektion (Clamydien pn.), eine Hashimoto seid Jahren die das Immunsystem stetig einnimmt und an anderen Einsätzen stört.
Kurz es bedarf eine gründliche Diagnostik einen sehr guten ganzheitlichen Arzt und eine aktive mitarbeit , um wieder gesund zu werden.
L.G. Ratte