Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


weiß nicht weiter
#1

Hallo liebe Leute,

ich habe ein paar Fragen an Euch. Vielleicht vorweg mal meine Geschichte und Beschwerden.

Juni 2016 Urlaub in Italien und am letzten Tag ein Bremsenstich (Biss)
Danach massive Schwellung am rechten Unterschenkel mit Ödem.
Nach 14 Tagen war das Ödem weg.
Ab August habe ich auf beiden Ohren immer schlechter gehört. Hochtonschwerhörigkeit und im Tieftonbereich alles dumpf.
Im Oktober dann Tinnitus bis heute. Ich kann ihn aber Kopfbewegung beeinflussen und wenn ich auf die Faszialesäste über dem Ohr drücke kann ich die Intensität sehr beeinflussen. Das Zischen liegt oberhalb von 11kHz.
Seit Januar 2017 zunehmendes Kribbeln in Händen und Füßen und in der Nacht bei staken Augenbewegungen sehe ich weise Ringe. Starke Konzentrationsstörungen und beim Schreiben muß ich mich sehr anstrengen. Im März dann Nebenhodenentzündung ca (2 Monate). Nun geschwollene Gelenke. Beide Knie, ein Zeh rechter Fuß und linkes Sprunggelenk und Karpaltunnelbeschwerden.
Nun zu den Behandlungen. Kopfbereich alles per MRT, AngioMRT, Doppler Sonographie, HWS Röntgen untersucht. In der Neurologie keine Auffälligkeiten festgestellt außer leichte Verzögerung im Hörnerv. Läsion im Gehirn aber ausgeschlossen.
Vom Rheumatologen habe ich nun 7,5mg Corti und Celecoxib.
Per ELISA ist Borreliose negativ. Mehr Werte habe ich da leider nicht.
Bekannt und nachgewiesen ist ja mittlerweile, das Bremsen auch Borreliose übertragen können. Doxicyclyn habe ich auch schon 2 mal genommen. Jeweils 20 Tage 1-0-1 100mg. Ich hatte immer den Eindruck das sich der Tinnitus in der 2. Woche verbessert hatte. Jetzt unter Prendnisolon bin ich der Meinung, dass es schlechter wird.
Ich renne momentan mit meinen Borreliosevermutungen bei den Ärzten vor Wände.
Kennt jemand in Thüringen einen guten Borreliosespezialisten? Kann an Hand meiner Beschwerden eine Borreliose vorliegen?
Vor Jahren hatte ich schonmal eine Infektreaktive Arthritis nach Chlamydien. Zum Glück nach 2 Jahren überstanden.
So, das war jetzt ein wenig viel ;-). Vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben oder irgend einen Rat.

Schonmal vielen Dank fürs Lesen.

Liebe Grüße jussoe
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
weiß nicht weiter - von jussoe - 16.09.2017, 09:33
RE: weiß nicht weiter - von johanna cochius - 16.09.2017, 09:47
RE: weiß nicht weiter - von johanna cochius - 16.09.2017, 10:08
RE: weiß nicht weiter - von jussoe - 16.09.2017, 10:09
RE: weiß nicht weiter - von Klaus - 16.09.2017, 10:10
RE: weiß nicht weiter - von jussoe - 16.09.2017, 10:16
RE: weiß nicht weiter - von jussoe - 16.09.2017, 10:21
RE: weiß nicht weiter - von Markus - 16.09.2017, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste