18.09.2017, 18:41
Hallo Doris,
gerade wenn du eine Ärztephobie hast, wäre es gut, wenn du dich an einen Arzt wendest, der sich wirklich gut mit Borreliose auskennt. Ich meine jetzt nicht unbedingt den in Wien. Ansonsten denke ich, ist es nicht verkehrt, wenn man sich auch vorübergehend psychologisch helfen lässt. Das ist nichts, wovor man sich fürchten müsste.
Nicht nur oberflächlich vom Hausarzt behandelt, sondern tatsächlich mal gründlicher, kann man Borreliose auch in späteren Stadien durchaus zum Stillstand mit Besserungen führen. Es muss nicht für immer so schlimm bleiben!
Die Differentialdiagnostik ist sicherlich auch sinnvoll, um andere Sachen auszuschließen. Vielleicht kannst du dir deinen Hausarzt doch noch ins Boot holen. Wenn er an dir interessiert ist, dann liest er sich auch vielleicht ein.
Bei chronischen Beschwerden kommen in der Regel auch noch andere Faktoren dazu. Diese sollte man dann auch ganzheitlich betrachten und man kann noch zusätzlich zu Antibiosen andere Wege beschreiten um diese Faktoren möglichst auszuschalten.
Die Krankheit verläuft bei jedem anders, wie es bei dir verläuft, lässt sich leider nicht vorhersagen. Die Chance und Hoffnung auf Besserung besteht aber auf jeden Fall. Diese solltest du dir nicht nehmen lassen.
Liebe Grüße Urmel
gerade wenn du eine Ärztephobie hast, wäre es gut, wenn du dich an einen Arzt wendest, der sich wirklich gut mit Borreliose auskennt. Ich meine jetzt nicht unbedingt den in Wien. Ansonsten denke ich, ist es nicht verkehrt, wenn man sich auch vorübergehend psychologisch helfen lässt. Das ist nichts, wovor man sich fürchten müsste.
Nicht nur oberflächlich vom Hausarzt behandelt, sondern tatsächlich mal gründlicher, kann man Borreliose auch in späteren Stadien durchaus zum Stillstand mit Besserungen führen. Es muss nicht für immer so schlimm bleiben!
Die Differentialdiagnostik ist sicherlich auch sinnvoll, um andere Sachen auszuschließen. Vielleicht kannst du dir deinen Hausarzt doch noch ins Boot holen. Wenn er an dir interessiert ist, dann liest er sich auch vielleicht ein.
Bei chronischen Beschwerden kommen in der Regel auch noch andere Faktoren dazu. Diese sollte man dann auch ganzheitlich betrachten und man kann noch zusätzlich zu Antibiosen andere Wege beschreiten um diese Faktoren möglichst auszuschalten.
Die Krankheit verläuft bei jedem anders, wie es bei dir verläuft, lässt sich leider nicht vorhersagen. Die Chance und Hoffnung auf Besserung besteht aber auf jeden Fall. Diese solltest du dir nicht nehmen lassen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)