24.09.2017, 21:05
Die Frage ist auch, welches Wirkprinzip von Quensyl zum tragen kommt. Die ursprüngliche Idee ist, dass der Wirkstoff des Quensyls den pH-Wert innerhalb der Zellen leicht anhebt und dadurch Clarythromycin eine effektivere Wirkung haben soll. Bei Minocyclin kommt dieser Effekt nicht zum tragen.
Da Quensyl auch als Basismedikament bei manchen rheumatischen Erkrankungen Verwendung findet, wäre auch hier ein Wirkprinzip zu finden.
Mein Spezi hatte bei mir sowohl Clarythromycin als auch Minocyclin mit Quensyl kombiniert.
Ein potentielles Wirkprinzip von Artemisia bei der Borrelienbeseitigung wurde meines Wissens bisher noch nicht beschrieben. Gegen Malaria vielleicht auch Babesien hätte es zumindest Potentialität.
Liebe Grüsse Urmel
Da Quensyl auch als Basismedikament bei manchen rheumatischen Erkrankungen Verwendung findet, wäre auch hier ein Wirkprinzip zu finden.
Mein Spezi hatte bei mir sowohl Clarythromycin als auch Minocyclin mit Quensyl kombiniert.
Ein potentielles Wirkprinzip von Artemisia bei der Borrelienbeseitigung wurde meines Wissens bisher noch nicht beschrieben. Gegen Malaria vielleicht auch Babesien hätte es zumindest Potentialität.
Liebe Grüsse Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)