Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Teratogenität von Quensyl?!
#9

Die Frage ist auch, welches Wirkprinzip von Quensyl zum tragen kommt. Die ursprüngliche Idee ist, dass der Wirkstoff des Quensyls den pH-Wert innerhalb der Zellen leicht anhebt und dadurch Clarythromycin eine effektivere Wirkung haben soll. Bei Minocyclin kommt dieser Effekt nicht zum tragen.

Da Quensyl auch als Basismedikament bei manchen rheumatischen Erkrankungen Verwendung findet, wäre auch hier ein Wirkprinzip zu finden.

Mein Spezi hatte bei mir sowohl Clarythromycin als auch Minocyclin mit Quensyl kombiniert.

Ein potentielles Wirkprinzip von Artemisia bei der Borrelienbeseitigung wurde meines Wissens bisher noch nicht beschrieben. Gegen Malaria vielleicht auch Babesien hätte es zumindest Potentialität.

Liebe Grüsse Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Zotti


Nachrichten in diesem Thema
Teratogenität von Quensyl?! - von NeuroLyme_Mfr_83 - 13.08.2017, 20:38
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von korri - 13.08.2017, 21:23
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von Gabi68 - 14.08.2017, 17:06
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von borrärger - 15.08.2017, 09:24
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von claudianeff - 15.08.2017, 13:42
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von Gabi68 - 15.08.2017, 17:09
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von NeuroLyme_Mfr_83 - 24.09.2017, 11:30
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von Markus - 24.09.2017, 12:21
RE: Teratogenität von Quensyl?! - von urmel57 - 24.09.2017, 21:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste