25.09.2017, 10:35
Liebe Nine,
erstmal herzlich willkommen bei uns, auch wenn der Anlass nicht so erfreulich ist. Schön dass du dich traust und ich hoffe, du findest hier Anregungen, wie du weitermachen kannst.
Dein Blutbild belegt auf jeden Fall, dass du Kontakt mit Borrelien hattest.
Wurde/ wird denn EBV und Herpes Zoster auch mal im Blutbild abgebildet? Wurden auch andere mögliche Erkankungen mal in Augenschein genommen?
Nervenschmerzen sind durchaus auch Folge von Herpes Zoster. Diese können im Zusammenhang mit einer Lyme-Borreliose stehen. Die beiden Erkrankungen können aber auch unabhängig voneinander auftreten.
Was bei der Behandlung einer Erkrankung nun richtig oder falsch ist, kann man alleine an den von dir eingestellten Blutwerten nicht feststellen. 14 Tage Doxycyclin bei einer möglichen "alten" Borreliose sind eine Möglichkeit Besserungen zu erzielen, wie es bei dir erfolgte. Wenn Symptome zurückkommen, würde ich dann weitere Behandlungen haben wollen. Wenn "nur" noch Herpes Zoster aktiv ist, würden Antibiotika nichts bringen, oder Beschwerden auch nach Antibiotikabehandlung bleiben können. Viele deiner genannten Beschwerden können auch bei EBV oder Herpes Zoster auftreten. Vergrößerten Lymphknoten sollte man immer vermehrt Aufmerksamkeit geben.
Die Behandlung älterer Borrelieninfektionen in Kombination mit anderen Erregern wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Richtig oder falsch gibt es da nicht. Es gibt nur, was hilft dir und was nicht. Das kann man leider oft nur durch ausprobieren herausfinden. Genauso verschieden sind da meist auch die Wege, die von Spezi zu Spezi variieren können.
Ob es nun eine Neuroborreliose ist, ist schwer zu diagnostizieren. Die Definitionen sind da auch nicht einheitliche ab wann eine Lyme-Borreliose eine Neuroborreliose ist oder was ganz anderes. Daher ist die Differenzialdiagnose zu anderen Erkrankungen so wichtig. Der LTT gibt nur Anhaltspunkte. Falls er positiv ist, dann wäre zu testen, ob dir weitere antibiotische Behandlungen weiterhelfen. Falls dieser positiv ist, würde ich persönlich durchaus weitere antibiotische Behandlung versuchen, um die Erregerlast zu senken. Mit den Viren muss das Immunsystem zurechtkommen. Das ist dann nicht so einfach in den Griff zu bekommen.
Wann bekommst du denn das Ergebnis und habt ihr euch schon auf die weitere Vorgehensweise verständigt?
Sind die von deinem HP vermuteten Entzündungen im Kopf neurologisch schon mal abgeklärt worden, ein MRT gemacht worden? Was ist alles bereits bei deinen früheren Arztbesuchen ausgeschlossen worden?
Ist denn nach den Lymphknoten internistisch schon geschaut worden oder darüber hinausführende Untersuchungen? Diese deuten ja auf alle Fälle auf größere Probleme im Körper hin. HP, Hausarzt und Chiropraktiker sind sicherlich oft hilfreich, aber haben einen anderen Blickwinkel.
Das Wichtigste: Auch wenn die Borrelien der Hauptübeltäter sein sollten, kannst du wieder gesund werden, oder Besserungen erzielen. Schön wäre es durchaus auch, wenn du deinen Hausarzt auf deine Seite ziehen kannst und ihn auf deinem Weg mitnehmen kannst. Gibt es dafür eine Chance?
Liebe Grüße Urmel
erstmal herzlich willkommen bei uns, auch wenn der Anlass nicht so erfreulich ist. Schön dass du dich traust und ich hoffe, du findest hier Anregungen, wie du weitermachen kannst.
Dein Blutbild belegt auf jeden Fall, dass du Kontakt mit Borrelien hattest.
Wurde/ wird denn EBV und Herpes Zoster auch mal im Blutbild abgebildet? Wurden auch andere mögliche Erkankungen mal in Augenschein genommen?
Nervenschmerzen sind durchaus auch Folge von Herpes Zoster. Diese können im Zusammenhang mit einer Lyme-Borreliose stehen. Die beiden Erkrankungen können aber auch unabhängig voneinander auftreten.
Was bei der Behandlung einer Erkrankung nun richtig oder falsch ist, kann man alleine an den von dir eingestellten Blutwerten nicht feststellen. 14 Tage Doxycyclin bei einer möglichen "alten" Borreliose sind eine Möglichkeit Besserungen zu erzielen, wie es bei dir erfolgte. Wenn Symptome zurückkommen, würde ich dann weitere Behandlungen haben wollen. Wenn "nur" noch Herpes Zoster aktiv ist, würden Antibiotika nichts bringen, oder Beschwerden auch nach Antibiotikabehandlung bleiben können. Viele deiner genannten Beschwerden können auch bei EBV oder Herpes Zoster auftreten. Vergrößerten Lymphknoten sollte man immer vermehrt Aufmerksamkeit geben.
Die Behandlung älterer Borrelieninfektionen in Kombination mit anderen Erregern wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Richtig oder falsch gibt es da nicht. Es gibt nur, was hilft dir und was nicht. Das kann man leider oft nur durch ausprobieren herausfinden. Genauso verschieden sind da meist auch die Wege, die von Spezi zu Spezi variieren können.
Ob es nun eine Neuroborreliose ist, ist schwer zu diagnostizieren. Die Definitionen sind da auch nicht einheitliche ab wann eine Lyme-Borreliose eine Neuroborreliose ist oder was ganz anderes. Daher ist die Differenzialdiagnose zu anderen Erkrankungen so wichtig. Der LTT gibt nur Anhaltspunkte. Falls er positiv ist, dann wäre zu testen, ob dir weitere antibiotische Behandlungen weiterhelfen. Falls dieser positiv ist, würde ich persönlich durchaus weitere antibiotische Behandlung versuchen, um die Erregerlast zu senken. Mit den Viren muss das Immunsystem zurechtkommen. Das ist dann nicht so einfach in den Griff zu bekommen.
Wann bekommst du denn das Ergebnis und habt ihr euch schon auf die weitere Vorgehensweise verständigt?
Sind die von deinem HP vermuteten Entzündungen im Kopf neurologisch schon mal abgeklärt worden, ein MRT gemacht worden? Was ist alles bereits bei deinen früheren Arztbesuchen ausgeschlossen worden?
Ist denn nach den Lymphknoten internistisch schon geschaut worden oder darüber hinausführende Untersuchungen? Diese deuten ja auf alle Fälle auf größere Probleme im Körper hin. HP, Hausarzt und Chiropraktiker sind sicherlich oft hilfreich, aber haben einen anderen Blickwinkel.
Das Wichtigste: Auch wenn die Borrelien der Hauptübeltäter sein sollten, kannst du wieder gesund werden, oder Besserungen erzielen. Schön wäre es durchaus auch, wenn du deinen Hausarzt auf deine Seite ziehen kannst und ihn auf deinem Weg mitnehmen kannst. Gibt es dafür eine Chance?
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)