27.09.2017, 22:26
Den Tests ist wie Du schon weißt nicht viel Bedeutung beizumessen. Dass Du im ersten Borrelientest positive IGM hattest und später positive IGG dazukamen, wäre ein klassischer Verlauf, aus Schulmedizinischer Sicht, falls Du Dich neu angesteckt hast.
Am Anfang, so sagt die Schulmedizin, sollten immer nur positive IGM da sein und nach einigen Wochen positive IGG dazukommen, nach einer Übergangszeit dann die positiven IGM verschwinden und die IGG übrigbleiben. Die IGG können auch lange nach der Heilung bestehen bleiben.
Dein dritter Test, der negativ war, wurde hoffentlich nicht unter Ab, dem Doxy, gemacht, denn Ab verfälschen die Ergebnisse (für die Katz), somit wäre es kein Wunder dass er negativ war.
Du weißt inzwischen dass bei den tests alles auch mal anders sein kann, warum weiß man nicht so genau. Sie sind eben nicht standardisiert.
Hier trotzdem noch ein ink zum Laborlexikon.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Am Anfang, so sagt die Schulmedizin, sollten immer nur positive IGM da sein und nach einigen Wochen positive IGG dazukommen, nach einer Übergangszeit dann die positiven IGM verschwinden und die IGG übrigbleiben. Die IGG können auch lange nach der Heilung bestehen bleiben.
Dein dritter Test, der negativ war, wurde hoffentlich nicht unter Ab, dem Doxy, gemacht, denn Ab verfälschen die Ergebnisse (für die Katz), somit wäre es kein Wunder dass er negativ war.
Du weißt inzwischen dass bei den tests alles auch mal anders sein kann, warum weiß man nicht so genau. Sie sind eben nicht standardisiert.
Hier trotzdem noch ein ink zum Laborlexikon.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.