12.10.2017, 14:10
Ich glaube, dass bei vielen von uns eine Mitochondriopathie eine große Rolle spielt. Die Erreger aber auch die Antibiotika schädigen (massiv) die Mitochondrien. Ob aber die Mitochondriopathie Ursache oder Symptom ist, ist eine eher wissenschaftliche Diskussion.
Ansonsten verweise ich seit einiger Zeit auch immer wieder "gern" auf MCAS als Differentialdiagnose. Damit einhergehend verschiedene Intoleranzen. MCAS kann, ähnlich der Borreliose, eine große Vielzahl an Symptomen verursachen. Viele Symptome lassen sich daher auch beiden Krankheiten zuordnen.
Hast Du Probleme mit dem Essen? Wie und was isst Du? Hast Du Intoleranzen auf bestimmte Lebensmittel?
Minos75
Ansonsten verweise ich seit einiger Zeit auch immer wieder "gern" auf MCAS als Differentialdiagnose. Damit einhergehend verschiedene Intoleranzen. MCAS kann, ähnlich der Borreliose, eine große Vielzahl an Symptomen verursachen. Viele Symptome lassen sich daher auch beiden Krankheiten zuordnen.
Hast Du Probleme mit dem Essen? Wie und was isst Du? Hast Du Intoleranzen auf bestimmte Lebensmittel?
Minos75
Mitglied bei OnLyme-Aktion.org
"Those who escape hell however never talk about it and nothing bothers them after that." C. Bukowski