13.10.2017, 16:15
Ich hatte während meiner Borreliose Behandlung nie Zustände, die mich veranlasst hätten, Benzos zu nehmen, deshalb kann ich dir leider keinen Rat geben. (Ich kenne aber einige, denen sie helfen)
Wer hat dir denn diese Benzos verschrieben? Dein Borre-Spezi oder nimmst Du die parallel zur Behandlung auf eigene Verordnung, weil Du sie zuhause hattest?
Ich rate zur Vorsicht, alles durcheinander zu nehmen, ohne ärztliche Rücksprache.
Aber mal der Reihe nach:
Wie wurde Borreliose bei dir diagnostiziert?
Wie lange soll die Behandlung dauern?
Welche Medikamente?
Was versprichst Du dir von der Notaufnahme im Krankenhaus?
Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Ärzte in Notaufnahmen, Patienten mit "Kribbeln" und "Unruhe" aufgrund einer Doxycyclin-Einnahme im Rahmen einer Borreliose-Behandlung (die obendrein noch Benzos eingenommen haben), eher für psychisch gestört halten, falls sie bei den Standard-Untersuchungen (Blutdruck, Entzündungswerte etc.) nichts finden. Die meisten Ärzte halten Patienten sowieso schon für psychisch gestört, wenn diese das Wort "Borreliose" nur erwähnen.
Interessant wäre deshalb zu wissen, wie eben die Borre diagnostiziert wurde und was bereits gemacht wurde. Dann könnte ich besser einschätzen, ob es Herx-Symptome sind, unter denen du leidest und die man einfach mal aushalten muss oder ob eine Differenzialdiagnose Sinn macht.
Wer hat dir denn diese Benzos verschrieben? Dein Borre-Spezi oder nimmst Du die parallel zur Behandlung auf eigene Verordnung, weil Du sie zuhause hattest?
Ich rate zur Vorsicht, alles durcheinander zu nehmen, ohne ärztliche Rücksprache.
Aber mal der Reihe nach:
Wie wurde Borreliose bei dir diagnostiziert?
Wie lange soll die Behandlung dauern?
Welche Medikamente?
Was versprichst Du dir von der Notaufnahme im Krankenhaus?
Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Ärzte in Notaufnahmen, Patienten mit "Kribbeln" und "Unruhe" aufgrund einer Doxycyclin-Einnahme im Rahmen einer Borreliose-Behandlung (die obendrein noch Benzos eingenommen haben), eher für psychisch gestört halten, falls sie bei den Standard-Untersuchungen (Blutdruck, Entzündungswerte etc.) nichts finden. Die meisten Ärzte halten Patienten sowieso schon für psychisch gestört, wenn diese das Wort "Borreliose" nur erwähnen.
Interessant wäre deshalb zu wissen, wie eben die Borre diagnostiziert wurde und was bereits gemacht wurde. Dann könnte ich besser einschätzen, ob es Herx-Symptome sind, unter denen du leidest und die man einfach mal aushalten muss oder ob eine Differenzialdiagnose Sinn macht.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!