Hallo Dilja,
gerne beantworte ich Deine Frage. Die Kurzform:
Nach dem positiven AK Test bekam ich in Summe 7 Wochen Doxycyclin: nach den ersten 4 Wochen gings besser, dann schlechter, ein Monat Pause, dann ging es ganz schlecht. Es folgten nochmal 3 Wochen Doxy. Die halfen aber nicht und ich war am Tiefstpunkt angekommen. Dann bekam ich Kortison, danach Schmerztherapie mit sehr starken Medikamenten. So der Weg über die Schulmedizin.
Mein Borre-Spezi hat mir eine Empfehlung auf AB (Azi + Tini) gegeben, finde aber keinen Arzt, der die Therapieempfehlung von ihm durchführt.
Ich habe bisher außerhalb dem o.g. gemacht:
*** Salz+Vitamin C: hat mich persönlich sehr weit gebracht, danach war der Darm aber mitgenommen wg. AB. Falls ich das nochmal wiederholen würde, dann nicht mit den hohen Salzdosen
*** allerlei NEMs und Kräuter und zum Entgiftungen, hat aber nicht so viel gebracht, außer mein Immunsystem vielleicht zu sehr getriggert.
*** Cowden Protokoll mit Burbur, Pinella, Cumanda und Samento etc. ich habe mich strikt an das Protokoll gehalten und nach ca. 6 oder 7 Wochen habe ich die ersten Verbesserungen gespürt. Dann kam aber der stat. KKH Aufenthalt und ich musste hier stoppen. Cowden würde ich auf jeden Fall fortsetzen (also dann leider wieder von vorne beginnen). Erstmal ist aber das 8 Wochen Leberreinigungsprogramm dran.
**** Guaifenesin: das mag hier in dieses Forum nicht hingehören. Ich habe die Therapie ca. 7 Jahre gemacht (wg. Fibromylagie) und es hat mir doch Besserungen gebracht, das merke ich jetzt. Seit Anfang des Jahres musste ich aber aussetzen, da sich Kräuter (=Salicylate) nicht mit Guai vertragen. Seitdem ist die Athrose in den Rücken zurückgekehrt, das habe ich im wahrsten Sinne schwarz auf weiss.
Mit Samento bist Du schon beim stärksten Medikament vom Cowden Protokoll angekommen, nur sieht Cowden es nicht zu Beginn vor sondern lässt es erst nach vielen Wochen zum Einsatz kommen. Hier das übersetzte Protokoll:
Vielleicht magst Du ja nochmal einen Neustart nach Cowden vornehmen?
LG
Boemel
gerne beantworte ich Deine Frage. Die Kurzform:
Nach dem positiven AK Test bekam ich in Summe 7 Wochen Doxycyclin: nach den ersten 4 Wochen gings besser, dann schlechter, ein Monat Pause, dann ging es ganz schlecht. Es folgten nochmal 3 Wochen Doxy. Die halfen aber nicht und ich war am Tiefstpunkt angekommen. Dann bekam ich Kortison, danach Schmerztherapie mit sehr starken Medikamenten. So der Weg über die Schulmedizin.
Mein Borre-Spezi hat mir eine Empfehlung auf AB (Azi + Tini) gegeben, finde aber keinen Arzt, der die Therapieempfehlung von ihm durchführt.
Ich habe bisher außerhalb dem o.g. gemacht:
*** Salz+Vitamin C: hat mich persönlich sehr weit gebracht, danach war der Darm aber mitgenommen wg. AB. Falls ich das nochmal wiederholen würde, dann nicht mit den hohen Salzdosen
*** allerlei NEMs und Kräuter und zum Entgiftungen, hat aber nicht so viel gebracht, außer mein Immunsystem vielleicht zu sehr getriggert.
*** Cowden Protokoll mit Burbur, Pinella, Cumanda und Samento etc. ich habe mich strikt an das Protokoll gehalten und nach ca. 6 oder 7 Wochen habe ich die ersten Verbesserungen gespürt. Dann kam aber der stat. KKH Aufenthalt und ich musste hier stoppen. Cowden würde ich auf jeden Fall fortsetzen (also dann leider wieder von vorne beginnen). Erstmal ist aber das 8 Wochen Leberreinigungsprogramm dran.
**** Guaifenesin: das mag hier in dieses Forum nicht hingehören. Ich habe die Therapie ca. 7 Jahre gemacht (wg. Fibromylagie) und es hat mir doch Besserungen gebracht, das merke ich jetzt. Seit Anfang des Jahres musste ich aber aussetzen, da sich Kräuter (=Salicylate) nicht mit Guai vertragen. Seitdem ist die Athrose in den Rücken zurückgekehrt, das habe ich im wahrsten Sinne schwarz auf weiss.
Mit Samento bist Du schon beim stärksten Medikament vom Cowden Protokoll angekommen, nur sieht Cowden es nicht zu Beginn vor sondern lässt es erst nach vielen Wochen zum Einsatz kommen. Hier das übersetzte Protokoll:
Vielleicht magst Du ja nochmal einen Neustart nach Cowden vornehmen?
LG
Boemel