Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kann das Borreliose sein? / Eure Einschätzung?
#4

Hallo zusammen

Ich, männlich, 30 jährig bin seit 2.5 Jahren sehr krank. Ich bin arbeitsunfähig und ans Haus gebunden. Losgegangen ist alles im Sommer 2015, als ich mich plötzlich sehr müde und abgeschlagen fühlte. Das fühlte sich richtig krankhaft an. Ich konnte keinen Sport mehr machen und es ging immer weiter bergab. Im Sommer 2016 wurde bei mir eine Hashimoto Thyreoiditis festgestellt, in diesem Jahr kamen Leaky Gut, Candida Infektion und Dünndarmfehlbesiedlung hinzu (meine Verdauungsbeschwerden sind ziemlich extrem).

Ich hatte bereits 2015 wegen Verdacht auf Borrelien einen ELISA Test machen lassen, dieser war negativ. Damit war die Sache für meinen Hausarzt erledigt. Im März diesen Jahres habe ich den Test zusammen mit einem Westernblot wiederholt. ELISA war wiederum negativ, der Westernblot wurde als "grenzwertig" beschrieben, eine Seronarbe sei wahrscheinlich.

Ich wohne in einem Zecken-Risikogebiet (man rechnet hier mit einer Borrelienhäufigkeit bei Zecken von 50%) und war häufig im Wald trainieren. Meine Freundin hat mir auch zwei oder drei Zecken entfernt. An eine Wanderröte kann ich mich nicht erinnern.

Nun ist es so, dass meine Symptome immer schlimmer werden. Ich habe eine starke Belastungsintoleranz. 400 Meter spazieren erschöpfen mich komplett. Das ist keine muskuläre Erschöpfung, sondern eher eine die das zentrale Nervensystem betrifft (so als ob mir jemand den Stecker gezogen hätte). Zudem habe ich Auramigränen mit Sehstörungen bekommen (Gesichtsfeldausfälle, die nach 30 Minuten wieder vorbei sind). Auch sehe ich immer tageweise mal wieder unscharf. Ich habe einen sehr starken Tinnitus auf beiden Ohren (hochfrequentes Pfeifen wie bei einem alten Fernseher). Mir ist häufig übel und ich habe Schwindelanfälle. Meine Füsse und Hände sind ständig kalt und ich habe Hautprobleme (Ausschläge, insbesondere juckende Quaddeln die plötzlich im Gesicht auftreten). Ich habe Schlafprobleme (insbesondere liege ich bis 3 Uhr wach) und morgens fühle ich mich überhaupt nicht erholt. Das fühlt sich an wie bei einem Kater / einer Vergiftung. Zudem habe ich immer wieder Muskelschmerzen in den Beinen (so wie dieser Wachstumsschmerz als Kind) und im Rücken, zudem Nackenschmerzen. Auf der kognitiven Seite habe ich Ständig einen Nebel im Kopf (wie in Watte gepackt) und ermüde sehr schnell, wenn ich mich auf ein Gespräch konzentrieren muss. Auch verliere ich des öfteren mal den Faden oder was ich gerade sagen wollte.

Wie gesagt bin ich dauerhaft arbeitsunfähig. Dennoch stelle ich ein Schwanken bei den Symptomen fest. Es kommt immer Schubweise wieder richtig heftig (das fühlt sich manchmal echt nach sterben an). Manchmal für ein paar Tage, manchmal nur für ein paar Stunden. Das schlimmste ist diese lähmende Erschöpfung. Schubweise fühle ich mich auch immer wieder sehr grippig.

Wie gesagt könnte ein Grossteil der Symptome auch auf meine autoimmune Schilddrüsenerkrankung passen. Nur behandle ich seit 1.5 Jahren mit Hormonen und ich habe keinerlei Besserung erzielt. Auch hatte ich in den letzten 2.5 Jahren keinen einzigen Infekt mehr (kein Fieber, kein Schnupfen, gar nichts). Dennoch habe ich mich ständig sehr krank und schubweise eben auch grippig gefühlt.

Die Kombination aus Zeckenbiss, Autoimmunerkrankung und meiner Symptomliste lässt für mich sehr an Borrelien denken. Auch der Fakt, dass mein Immunsystem gänzlich abgemeldet zu sein scheint und keinerlei Reaktion mehr zeigt.

Dennoch habe ich keine geschwollenen Gelenke. Gelegentlich spüre ich Schmerzen (Stechen) in verschiedenen Gelenken. Das ist aber nie so schlimm, dass ich dagegen ein Schmerzmittel nehmen müsste. Auch habe ich äusserst selten Kopfschmerzen.

Diese letzten Punkte irritieren mich doch ein wenig. Könnte das trotzdem Borreliose sein? Auch ohne diese einschiessenden, extremen Schmerzen? Wie gesagt sind meine Schmerzen eher muskulärer Natur.

Vielen Dank für eure Einschätzung!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Kann das Borreliose sein? - von Stumpjumper - 06.03.2017, 17:11
RE: Kann das Borreliose sein? - von KeyLymePie - 09.03.2017, 18:22
RE: Kann das Borreliose sein? - von Ehemaliges Mitglied - 10.03.2017, 12:08
RE: Kann das Borreliose sein? / Eure Einschätzung? - von Il Moderator lI - 07.11.2017, 20:21
RE: Kann das Borreliose sein? / Eure Einschätzung? - von Luddi - 08.11.2017, 10:14
Eure Einschätzung? - von Stumpjumper - 07.11.2017, 16:15
RE: Eure Einschätzung? - von Waldgeist - 07.11.2017, 16:55
RE: Eure Einschätzung? - von urmel57 - 07.11.2017, 16:59
RE: Eure Einschätzung? - von Filenada - 07.11.2017, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste