Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion?
#15

Hallo Kara,

ich habe damals meine Tests auf Lebensmittelunverträglichkeit beim Hausarzt machen lassen; Ich habe aber schon einige Zeit vorher glutenfrei gegessen und da eine Besserung meiner Symptome erfahren; Allein durch das Weglassen vom Gluten waren das erste Mal seit Jahren meine Nasennebenhöhlen nicht mehr ständig zu.

Es waren dann leider eine ganze Menge Lebensmittel die ich weglassen musste; Wenn ich jetzt mal ab und zu für mich "verbotene" Lebensmittel esse, merke ich auch dann sofort, das sie mir nicht gut tun!

Bei mir war es u.a. nicht die Laktose sonderen das Milcheiweiß (Kasein) auf das ich reagiere - und es hat danach einige Zeit gedauert bis mein Darm dann wieder in Ordnung war;

Gute Besserung!

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 12.10.2017, 12:08
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Minos75 - 12.10.2017, 14:10
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 13.10.2017, 06:28
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Filenada - 12.10.2017, 18:19
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Minos75 - 13.10.2017, 13:32
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Pandabär - 13.10.2017, 17:02
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Sabena - 14.10.2017, 06:54
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 16.10.2017, 12:14
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Markus - 16.10.2017, 12:38
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Die Ratte - 14.10.2017, 09:07
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 16.10.2017, 13:27
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von deinalina - 16.10.2017, 22:10
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Waldgeist - 17.10.2017, 06:28
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 15.11.2017, 07:29
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Markus - 15.11.2017, 10:01
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 15.11.2017, 10:59
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Filenada - 15.11.2017, 17:12
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Waldgeist - 15.11.2017, 07:57
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Markus - 15.11.2017, 11:16
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Kara12 - 15.11.2017, 12:34
RE: Borreliose und/oder mitochondriale Dysfunktion? - von Die Ratte - 16.11.2017, 09:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste