16.11.2017, 19:10
Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe ging es dir gesundheitlich ganz gut bis dir die Neurologen mitteilten, dass Du MS hättest und dann mit der Therapie begannen. Danach ging es bergab und unter AB wurde es wieder etwas besser, richtig?
Meine Ideen dazu:
1. es gibt keinen Marker, der MS ganz sicher diagnostizieren kann. Bei MS tappen die Neurologen - wie bei fast allen neurologischen Erkrankungen - in Bezug auf Ursachen und Heilung immer noch im Dunkeln. Niemand kann dir also SICHER sagen, dass Du MS hast. Kein Neurologe hat jemals MS, Parkinson, Alzheimer geheilt.
2. dein Borrelien-Elispot ist positiv. Deine AK-Tests sind negativ. Es würde mich nicht wundern, wenn AK-Tests unter einer Immunsuppression negativ ausfallen. Ergo: die Tests sind bei Borreliose eh schon unzuverlässig und wenn sie unter einer Immunsuppression gemacht wurden, würde ICH Borreliose NICHT ausschließen - zumal es dir unter Cortison schlechter und unter AB besser ging - UND der Elispot positiv ist.
Mein Rat:
1. MS würde ich hinten anstellen
2. ich würde mit Minocyclin therapieren. Minocyclin erzielt übrigens laut einer kanadischen Studie auch bei CIS (einer Vorstufe zu MS) signifikant gute Ergebnisse.
3. Du könntest einen LTT machen, um Borreliose abzusichern. Da werden auch nicht die Antikörper (AK) gemessen, sondern die T-Zell Stimulation... das könnte dir weitere Sicherheit geben.
Du wirst bei der Heftigkeit deiner Symptome Geduld brauchen. Es kann lange dauern bis du wieder der Alte bist. Ich persönlich habe sehr lange behandelt und würde es jedem empfehlen.
Auf jeden Fall: Finger weg von Immunsuppression - mein Rat!
wenn ich dich richtig verstehe ging es dir gesundheitlich ganz gut bis dir die Neurologen mitteilten, dass Du MS hättest und dann mit der Therapie begannen. Danach ging es bergab und unter AB wurde es wieder etwas besser, richtig?
Meine Ideen dazu:
1. es gibt keinen Marker, der MS ganz sicher diagnostizieren kann. Bei MS tappen die Neurologen - wie bei fast allen neurologischen Erkrankungen - in Bezug auf Ursachen und Heilung immer noch im Dunkeln. Niemand kann dir also SICHER sagen, dass Du MS hast. Kein Neurologe hat jemals MS, Parkinson, Alzheimer geheilt.
2. dein Borrelien-Elispot ist positiv. Deine AK-Tests sind negativ. Es würde mich nicht wundern, wenn AK-Tests unter einer Immunsuppression negativ ausfallen. Ergo: die Tests sind bei Borreliose eh schon unzuverlässig und wenn sie unter einer Immunsuppression gemacht wurden, würde ICH Borreliose NICHT ausschließen - zumal es dir unter Cortison schlechter und unter AB besser ging - UND der Elispot positiv ist.
Mein Rat:
1. MS würde ich hinten anstellen
2. ich würde mit Minocyclin therapieren. Minocyclin erzielt übrigens laut einer kanadischen Studie auch bei CIS (einer Vorstufe zu MS) signifikant gute Ergebnisse.
3. Du könntest einen LTT machen, um Borreliose abzusichern. Da werden auch nicht die Antikörper (AK) gemessen, sondern die T-Zell Stimulation... das könnte dir weitere Sicherheit geben.
Du wirst bei der Heftigkeit deiner Symptome Geduld brauchen. Es kann lange dauern bis du wieder der Alte bist. Ich persönlich habe sehr lange behandelt und würde es jedem empfehlen.
Auf jeden Fall: Finger weg von Immunsuppression - mein Rat!
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!