17.11.2017, 13:27
Hallo Toth,
Borrelien können auch aufs Herz gehen. Viren allerdings auch. Ich schätze deine Vorgeschichte ist mit Sicherheit an deinem Zustand beteiligt.
So gesehen ist es nun wichtig erstmal zu schauen, was mit deinem Herzen los ist. Das kann man im EKG zumindest schon mal grundsätzlich dann sehen. Im Zweifelsfall müsstest du noch zu einem Kardiologen.
Ohne einen positiven ELISA-Test auf Borrelien, kommst du mit Internisten etc. mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiter, auf dieser Schiene. Die ganzen Vorbefunde würde ich ihm trotzdem mitbringen.
Falls sich dann Therapieempfehlungen aus den internistischen Ergebnissen ergeben sollten, sollte man diese primär auch etwas unabhängig von der Erregerfrage betrachten.
Ich persönlich versuche einen immer möglichst offenen Umgang mit meinen Ärzten zu pflegen, gebe ihnen dann auch ein möglichst vollständiges Bild von meiner gesamten Vorgeschichte. Ich will ja auch deren Ideen dazu hören. Da kommen ja manchmal auch Ideen auf die man selbst gar nicht kommen würde. Von daher kannst du deine Krankengeschichte schildern, so wie hier auch und dann den Arzt mal seine Ideen entwickeln lassen. Du willst ihn ja nicht in der Kreativität, falls vorhanden, behindern. Leg dich bitte nicht vorschnell einzig auf die Borrelioseschiene fest.
Ich drück dir die Daumen, dass du da an einer guten Adresse bist.
Liebe Grüße Urmel
Borrelien können auch aufs Herz gehen. Viren allerdings auch. Ich schätze deine Vorgeschichte ist mit Sicherheit an deinem Zustand beteiligt.
So gesehen ist es nun wichtig erstmal zu schauen, was mit deinem Herzen los ist. Das kann man im EKG zumindest schon mal grundsätzlich dann sehen. Im Zweifelsfall müsstest du noch zu einem Kardiologen.
Ohne einen positiven ELISA-Test auf Borrelien, kommst du mit Internisten etc. mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiter, auf dieser Schiene. Die ganzen Vorbefunde würde ich ihm trotzdem mitbringen.
Falls sich dann Therapieempfehlungen aus den internistischen Ergebnissen ergeben sollten, sollte man diese primär auch etwas unabhängig von der Erregerfrage betrachten.
Ich persönlich versuche einen immer möglichst offenen Umgang mit meinen Ärzten zu pflegen, gebe ihnen dann auch ein möglichst vollständiges Bild von meiner gesamten Vorgeschichte. Ich will ja auch deren Ideen dazu hören. Da kommen ja manchmal auch Ideen auf die man selbst gar nicht kommen würde. Von daher kannst du deine Krankengeschichte schildern, so wie hier auch und dann den Arzt mal seine Ideen entwickeln lassen. Du willst ihn ja nicht in der Kreativität, falls vorhanden, behindern. Leg dich bitte nicht vorschnell einzig auf die Borrelioseschiene fest.
Ich drück dir die Daumen, dass du da an einer guten Adresse bist.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)