20.11.2017, 17:04
Wie ging es weiter:
8 Wochen Doxy 2x200mg
Ernährungsumstellung, bis jetzt 7 kg abgenommen.
6 Wochen krank geschrieben - die Ruhe hat mir sehr geholfen, die Antibiose wegzustecken.
Konzentrationsschwäche, Buchstabendreher, Vergesslichkeit ist nach der Antibiose besser geworden, gut ist anders - bin gefühlt nur noch halb so schnell.
Der aktuelle Bluttest (IMD Labor Berlin-Potsdam) zeigt einen Rückgang der
Borrelia-Burgd. IgM von 74 auf 51 AU/ml nach der Antibiose.
(OspC, p100, OspA,p19,V1sE,p59,p41 --> positiv)
OspC sensu stricto/afzelli/garinii/spielmanii --> alles positiv
Das Fehlen von IgG bei diesem Test macht mich stutzig, zumal bei einem vor 2 Monaten gemachten Test aus einem anderen Labor IgG und IgM der Borrellia garinii positiv waren.
???
Ich bin am grübeln, wie ich aus der Nummer rauskomme.
Vollzeit-Arbeiten fällt mir schwer, am Ende des Tage fühle ich mich wie ein Zombie.
Andererseits schrumpft mein Erspartes, ich werde wohl noch einiges für Medikamente und Rechnungen brauchen.
Die Antibiotika haben in der Darmflora bezüglich des Immunsystem leider auch Wirkung gezeigt. Die im Stuhltest festgestellten Defizite versuche ich mit Hilfe eines Heilpraktikers wieder ins Lot zu bekommen. Der pH-Wert war wohl auch zu hoch.
Die Ernährungsumstellung werde ich wohl langfristig beibehalten, es gibt ja hier im Forum einige basische Hinweise :)
Wie geht es weiter?
Wenn ich das wüsste, aber ich arbeite an mir.
r2017
8 Wochen Doxy 2x200mg
Ernährungsumstellung, bis jetzt 7 kg abgenommen.
6 Wochen krank geschrieben - die Ruhe hat mir sehr geholfen, die Antibiose wegzustecken.
Konzentrationsschwäche, Buchstabendreher, Vergesslichkeit ist nach der Antibiose besser geworden, gut ist anders - bin gefühlt nur noch halb so schnell.
Der aktuelle Bluttest (IMD Labor Berlin-Potsdam) zeigt einen Rückgang der
Borrelia-Burgd. IgM von 74 auf 51 AU/ml nach der Antibiose.
(OspC, p100, OspA,p19,V1sE,p59,p41 --> positiv)
OspC sensu stricto/afzelli/garinii/spielmanii --> alles positiv
Das Fehlen von IgG bei diesem Test macht mich stutzig, zumal bei einem vor 2 Monaten gemachten Test aus einem anderen Labor IgG und IgM der Borrellia garinii positiv waren.
???
Ich bin am grübeln, wie ich aus der Nummer rauskomme.
Vollzeit-Arbeiten fällt mir schwer, am Ende des Tage fühle ich mich wie ein Zombie.
Andererseits schrumpft mein Erspartes, ich werde wohl noch einiges für Medikamente und Rechnungen brauchen.
Die Antibiotika haben in der Darmflora bezüglich des Immunsystem leider auch Wirkung gezeigt. Die im Stuhltest festgestellten Defizite versuche ich mit Hilfe eines Heilpraktikers wieder ins Lot zu bekommen. Der pH-Wert war wohl auch zu hoch.
Die Ernährungsumstellung werde ich wohl langfristig beibehalten, es gibt ja hier im Forum einige basische Hinweise :)
Wie geht es weiter?
Wenn ich das wüsste, aber ich arbeite an mir.
r2017