Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Suche Arzt in Berlin - Testergebnis positiv nach 14 Wochen
#9

Wie ging es weiter:
8 Wochen Doxy 2x200mg
Ernährungsumstellung, bis jetzt 7 kg abgenommen.
6 Wochen krank geschrieben - die Ruhe hat mir sehr geholfen, die Antibiose wegzustecken.
Konzentrationsschwäche, Buchstabendreher, Vergesslichkeit ist nach der Antibiose besser geworden, gut ist anders - bin gefühlt nur noch halb so schnell.

Der aktuelle Bluttest (IMD Labor Berlin-Potsdam) zeigt einen Rückgang der
Borrelia-Burgd. IgM von 74 auf 51 AU/ml nach der Antibiose.
(OspC, p100, OspA,p19,V1sE,p59,p41 --> positiv)
OspC sensu stricto/afzelli/garinii/spielmanii --> alles positiv

Das Fehlen von IgG bei diesem Test macht mich stutzig, zumal bei einem vor 2 Monaten gemachten Test aus einem anderen Labor IgG und IgM der Borrellia garinii positiv waren.
???
Ich bin am grübeln, wie ich aus der Nummer rauskomme.
Vollzeit-Arbeiten fällt mir schwer, am Ende des Tage fühle ich mich wie ein Zombie.
Andererseits schrumpft mein Erspartes, ich werde wohl noch einiges für Medikamente und Rechnungen brauchen.
Die Antibiotika haben in der Darmflora bezüglich des Immunsystem leider auch Wirkung gezeigt. Die im Stuhltest festgestellten Defizite versuche ich mit Hilfe eines Heilpraktikers wieder ins Lot zu bekommen. Der pH-Wert war wohl auch zu hoch.
Die Ernährungsumstellung werde ich wohl langfristig beibehalten, es gibt ja hier im Forum einige basische Hinweise :)

Wie geht es weiter?
Wenn ich das wüsste, aber ich arbeite an mir.

r2017
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Sabena , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste