Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Muss zu LP in Klinik
#2

Bei deiner Symptomatik würde ich keine LP machen lassen. Beim Krankheitsbild der Neuroborreliose (es gibt noch andere Borrelioseformen) ist lediglich bei 5 % mit einem positiven Ergebnis zu rechnen, wenn alle Kriterien erfüllt sein sollen. Bei den anderen Formen der Borreliose ist gar nicht mit einem positiven Ergebnis zu rechnen, da sich die Borrelien nicht im Zentralen Nervensystem aufhalten.

Deine Symptome weisen nicht auf einen Befall des zentralen Nervensystems hin, was den Sonderfall Neuroborreliose definiert. Das allgemeine Krankheitsgefühl und Gefühlsstörungen kommen auch bei den anderen Formen der Borreliose vor.

Das Nutzen-Risiko-Verhältnis einer LP steht in keinem Verhältnis zur Erkenntnis aus den Ergebnissen. Ich würde es nicht machen lassen, denn obwohl fast alle Ergebnisse falsch negativ sind, wird in der Regel eine Borreliose bei negativem Befund für alle Zeiten ausgeschlossen.

Ich würde an deiner Stelle als erstes ALLE Laborbefunde und Arztberichte einfordern, die vorhanden sind. Beim positiven Borreliosetest stellt sich die Frage, ob nur der ELISA (erster Suchtest) oder auch ein Blot (Bestätigungstest) gemacht wurde. Der erste Suchtest kann auch positiv ausfallen, wenn andere Erreger/Krankheiten am Werk sind. Evtl. können wir hier im Forum etwas zu deinen Laborbefunden sagen, wenn du sie postest. Leider können die Antikörpertests nicht zwischen einer aktiven und ausgeheilten Infektion unterscheiden. Ich frage mich allerdings, warum deine Rheumatologin immer wieder Tests machte, wenn sie aus einem positiven Ergebnis keine Konsequenzen zieht. Vielleicht magst du sie mal danach fragen. Wenn die Untersuchungen immer im selben Labor gemacht wurden, dann muss bei einem Ansteigen der Antikörper von negativ auf positiv meiner Meinung von einer aktiven Infektion ausgegangen werden.

Ungeachtet der Laborbefunde würde ich mit deiner Vorgeschichte und Symptomen auf jeden Fall eine Antibiotika-Therapie ins Auge fassen und zwar so schnell du sie bekommen kannst. Ich persönlich vertraue nur den Leitlinien der DBG und ILADS:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
http://www.b-c-a.de/fileadmin/img/XXX (s. Forenregel) /BurrascanoLeitlinie2008deutsch.pdf
Geltende Lehrmeinung empfiehlt niedrigere und kürzere Dosierungen. Wer Recht hat und wer nicht, kann nicht gesagt werden. Eine Therapie nach Leitlinien der DBG und/oder ILADS müsstest du nachdrücklich einfordern.

Versuche bei deinem Arzt oder deiner Rheumatologin eine Therapie zu bekommen. Drucke die Leitlinien der DBG aus und nimm sie zum Arzt mit. Wenn das nicht klappt, musst du zu einem Spezi. Die haben oft lange Wartezeiten auf einen Termin. Ob du diese Zeit hast, weiss ich nicht. Ausserdem können viele Spezis nur noch privat abrechnen.

Hier noch etwas für die Argumentation beim Arzt gegen einen LP:
http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/re3B...aTN0mk.pdf
Seite 353, Abschnitt "Klinische Angaben"
Zitat:"Für die Neuroborreliose-Fälle entsprach der labordiagnostische Nachweis nur bei 42 der 799 übermittelten Erkrankungen (5 %) der Falldefinition (Pleozytose und Nachweis intrathekaler Antikörper: 39 Erkrankungsfälle; Pleozytose und Nukleinsäure-Nachweis im Liquor: 3 Erkrankungsfälle)."
"Ein Nachweis von intrathekalen Antikörpern lag nur bei 234 der 799 übermittelten Erkrankungen (29 %) vor".
"Diese Auswertung zeigt, dass die Kriterien der Falldefinition im Bezug auf die Labordiagnostik der frühen Neuroborreliose nicht zu greifen scheinen."
"Der in der zurzeit gültigen Form der Falldefinition geforderte labordiagnostische Nachweis der frühen Neuroborreliose wird nur bei einem sehr kleinen Anteil der übermittelten Neuroborreliose-Fälle erfüllt, eine Problematik, auf die schon in einem früheren Bericht hingewiesen wurde."

Und zum Schluss noch etwas ganz Wichtiges:
Zur Diagnose und Therapie der Borreliose besteht seit Jahren ein Expertenstreit. Um zu verstehen, warum dir die Ärzte was anderes erzählen als wir im Forum, lies dir bitte folgenden Link durch:
http://www.petra-heller.com/fileadmin/us...medRID.pdf
Wenn du das gelesen und verstanden hast, dann kannst du bei den Ärzten besser argumentieren.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Muss zu LP in Klinik - von Purzel - 20.02.2013, 00:15
RE: Muss zu LP in Klinik - von Regi - 20.02.2013, 06:52
RE: Muss zu LP in Klinik - von weckrieden - 20.02.2013, 09:22
RE: Muss zu LP in Klinik - von lianda - 20.02.2013, 09:29
RE: Muss zu LP in Klinik - von Regi - 20.02.2013, 09:57
RE: Muss zu LP in Klinik - von urmel57 - 20.02.2013, 10:40
RE: Muss zu LP in Klinik - von Amrei - 20.02.2013, 10:48
RE: Muss zu LP in Klinik - von Stahlkocher - 20.02.2013, 11:24
RE: Muss zu LP in Klinik - von Niki - 20.02.2013, 14:58
RE: Muss zu LP in Klinik - von Andrea22 - 20.02.2013, 17:15
RE: Muss zu LP in Klinik - von Jonas - 20.02.2013, 18:59
RE: Muss zu LP in Klinik - von Niki - 20.02.2013, 19:44
RE: Muss zu LP in Klinik - von Donald - 20.02.2013, 20:17
RE: Muss zu LP in Klinik - von Purzel - 20.02.2013, 20:34
RE: Muss zu LP in Klinik - von Donald - 20.02.2013, 21:50
RE: Muss zu LP in Klinik - von urmel57 - 20.02.2013, 22:26
RE: Muss zu LP in Klinik - von weckrieden - 20.02.2013, 22:47
RE: Muss zu LP in Klinik - von Donald - 21.02.2013, 01:56
RE: Muss zu LP in Klinik - von Niki - 21.02.2013, 06:25
RE: Muss zu LP in Klinik - von Andi2 - 21.02.2013, 09:30
RE: Muss zu LP in Klinik - von Babsi - 22.02.2013, 09:39
RE: Muss zu LP in Klinik - von Purzel - 22.02.2013, 14:39
RE: Muss zu LP in Klinik - von urmel57 - 22.02.2013, 15:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste