20.02.2013, 19:44
Kurz zur Anmerkung, aus Neurologen-Sicht besteht i.d.R. nur eine Neuro-Borreliose, wenn eine intrathekale Antikörperbildung statt findet. Das heißt, das speziell in deinem Gehirn die Antikörper gebildet werden müssen. Dann sind in der Regel auch noch andere Werte im Liquor verändert. In diesem Fall diagnostiziert sogar jeder Neurologe eine Neuro-Borreliose. Antikörper können aber eventuell auch durch die Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn kommen, dann wäre das keine Neuro-Borreliose. Und eine lange bestehende Borreliose hält sich eh an keine Regeln. Bei mir wurde z.B. nur Antikörper gefunden ohne inthratekale Antikörper-Bildung. Die Neurologen schließen dadurch eine Neuro-Borreliose von vornherein aus. Andere Ärzte sind sich da aber gar nicht sicher, was dann doch tatsächlich im Gehirn abläuft, ob das wirklich nur die Antikörper aus dem Blut sind und behandeln mit liqourgängingen Antibiotikas. Und seit ich weiß, dass ich Antikörper habe, achte ich auch vermehrt auf die Medikamente, die ich bekomme, damit die dann auch im Gehirn wirken.
LG Niki
LG Niki