29.11.2017, 15:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2017, 16:50 von littlerosa.)
Hallo Waldgeist!
Ich hab 2015 mal ein Tagesprofil im Speichel von Cortisol gemacht und bei einem Endokrinologen wurde ein Funktionstest der Nebenniere durchgeführt.
Damals war Beides in Ordnung.
Vor ein paar Wochen habe ich auf eigene Kappe Estradiol, Progesteron, FSH, LH und Testosteron testen lassen- angeblich auch alles ok!
Nur der Estradiolwert war für den Zyklustag wohl zu niedrig....
Komischerweise wurde mir früher ja eher eine Östrogendominanz bescheinigt und seitdem ich Progesteron nehme, geht es mir ja auch um Welten besser!
Ich verstehe halt nicht, warum dann jetzt wieder so massiv die Brustschmerzen auftreten, die ja eher durch eine Östrogendominanz kommen....
Daher auch meine Überlegung, ob Antibiotika an sich Einfluss auf die Hormone haben können...
Wenn ja, bin ich natürlich in der Zwickmühle.
Variante 1: Ich nehme AB, töte hoffentlich die Borrelien, aber habe wieder Hormonprobleme und starke Schmerzen
oder
Variante 2: Ich setze die AB ab, die Hormone beruhigen sich wieder, aber die Bakterien können sich ungehindert weiter in meinem Körper vermehren.....
Keine Ahnung....
Oder noch eine Idee: Die Leber ist ja meines Wissens auch dafür zuständig Hormone abzubauen.... Kann es sein, dass meine Leber die Antibiose nicht gut wegsteckt und sich daher die Hormonspiegel ändern???
Alles Liebe,
littlerosa
Ich hab 2015 mal ein Tagesprofil im Speichel von Cortisol gemacht und bei einem Endokrinologen wurde ein Funktionstest der Nebenniere durchgeführt.
Damals war Beides in Ordnung.
Vor ein paar Wochen habe ich auf eigene Kappe Estradiol, Progesteron, FSH, LH und Testosteron testen lassen- angeblich auch alles ok!
Nur der Estradiolwert war für den Zyklustag wohl zu niedrig....
Komischerweise wurde mir früher ja eher eine Östrogendominanz bescheinigt und seitdem ich Progesteron nehme, geht es mir ja auch um Welten besser!
Ich verstehe halt nicht, warum dann jetzt wieder so massiv die Brustschmerzen auftreten, die ja eher durch eine Östrogendominanz kommen....
Daher auch meine Überlegung, ob Antibiotika an sich Einfluss auf die Hormone haben können...
Wenn ja, bin ich natürlich in der Zwickmühle.
Variante 1: Ich nehme AB, töte hoffentlich die Borrelien, aber habe wieder Hormonprobleme und starke Schmerzen
oder
Variante 2: Ich setze die AB ab, die Hormone beruhigen sich wieder, aber die Bakterien können sich ungehindert weiter in meinem Körper vermehren.....
Keine Ahnung....
Oder noch eine Idee: Die Leber ist ja meines Wissens auch dafür zuständig Hormone abzubauen.... Kann es sein, dass meine Leber die Antibiose nicht gut wegsteckt und sich daher die Hormonspiegel ändern???
Alles Liebe,
littlerosa