Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


ELISA-Test, Seronegativität und wissenschaftliche Artikel?
#6

@kleinermuck: Es gibt einige Untersuchungen, bei denen LD3 Patienten in verschiedenen Laboren getestet wurden, mit durchaus nicht deckungsgleichen Ergebnissen, was m.E. ein Beleg dafür ist, dass die Sensitivität (hohe Spezifität vorausgesetzt) nicht und auch nicht annähernd bei 100 % liegen kann.

Eine Studie ist z.B. die von Fallon. Das ist aber USA und eben nicht auf EU übertragbar, Fallzahlen auch klein.

A comparison of lyme disease serologic test results from 4 laboratories in patients with persistent symptoms after antibiotic treatment.


Falls du keinen Zugang zum Volltext hast, kann ich dir den Artikel schicken.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Regi


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste