08.01.2018, 10:27
Diese Blut/Hirnschranke als 'Übergang' vom Körper im Gehirn.
Halte das für so einen 'Knackpunkt' den das AB überwinden muss
um ins Gehirn ('Schaltzentrale', Hirnanhangdrüse, Steuerung) zu
gelangen.
So erkläre ich mir deine Gangunsicherheiten (Stolperer), obwohl
sonst das AB gut angeschlagen hat.
Gelangt AB überhaupt ins Gehirn?
Entzündete Hirnnerven fällt mir dazu ein.
Dies überträgt sich dann (evtl.) auf Nervenbahnen, die ja dann über
diesem Übetragungsweg die Organe 'bedienen', Befehl zum Gehen,
Muskelkontraktionen etc., geben.
Borrelianer, können ja auch EBV, Co-infekte mitspielen, du zweifelst selbst
an Diagnose von Borreliose.
Immerhin zeigt AB Wirkung.
Dir weiterhin gute Besserung, 15 Jahre Borre, bei mir sind es ca. 40 Jahre.
(vom 1. Biss an)
Bin mir aber selbst da nicht mehr sicher.
Wer sagt mir, dass die Zecke damals Borrelien in sich trug, ausser meinen
Beschwerden.
Grüsse
Halte das für so einen 'Knackpunkt' den das AB überwinden muss
um ins Gehirn ('Schaltzentrale', Hirnanhangdrüse, Steuerung) zu
gelangen.
So erkläre ich mir deine Gangunsicherheiten (Stolperer), obwohl
sonst das AB gut angeschlagen hat.
Gelangt AB überhaupt ins Gehirn?
Entzündete Hirnnerven fällt mir dazu ein.
Dies überträgt sich dann (evtl.) auf Nervenbahnen, die ja dann über
diesem Übetragungsweg die Organe 'bedienen', Befehl zum Gehen,
Muskelkontraktionen etc., geben.
Borrelianer, können ja auch EBV, Co-infekte mitspielen, du zweifelst selbst
an Diagnose von Borreliose.
Immerhin zeigt AB Wirkung.
Dir weiterhin gute Besserung, 15 Jahre Borre, bei mir sind es ca. 40 Jahre.
(vom 1. Biss an)
Bin mir aber selbst da nicht mehr sicher.
Wer sagt mir, dass die Zecke damals Borrelien in sich trug, ausser meinen
Beschwerden.
Grüsse