Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zu kurze Therapie hat versagt. Was nun? Hilfe
#7

Auch ich finde es sehr schwierig, hier einen Rat zu geben. Du bist kurz nach Zeckenbiß bereits behandelt worden, und das mit 200 mg bei einem Gewicht von 45 kg. Das ist eigentlich für kurz nach Zeckenbiß eine gute Therapie. Wenn du wirklich mit Borrelien infiziert wurdest, können die sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht besonders weit ausgebreitet haben, und man sollte meinen, daß eventuelle Borrelien mit dieser Therapie abgetötet worden wären.

Ich finde aber auch die Idee von johanna cochius sehr gut, wonach das eventuell gar nicht dein erster, sondern schon dein zweiter Zeckenbiß gewesen sein könnte. Die bereits vorhandenen Antikörper würden dafür sprechen. Oft merkt man das ja gar nicht, wenn man gebissen wird. Dann wären 10 Tage Doxy unter Umständen zu kurz, vielleicht Doxy auch nicht mehr das richtige Medikament.

Du hast Beschwerden kurz nach Absetzen von Doxy bekommen. Das hatte ich auch gehabt. Bei mir war die Krankheit schon viel zu weit ausgebreitet. Doxy hat mir mehr geschadet als genutzt. Ein Auftreten von Beschweden kurz nach Absetzen des AB muß also keinesfalls ein Zeichen dafür sein, daß du keine Borreliose hast. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, daß die Antibiose einfach nicht ausreichend war.

Und auch daß die Beschwerden dann erst mal von alleine verschwinden, es einige Wochen später aber wieder weiter geht, halte ich durchaus für typisch für Borreliose. Also von den Symptomen her würde ich sagen, daß es durchaus Borreliose sein könnte. Die Tests sind nicht eindeutig, aber das sind sie bei Borreliose meistens nicht. Wenn du dir Sorgen machst, würde ich durchaus mal Minocyclin ausprobieren, aber ausreichend dosiert. Und wenn du schon damit anfängst, dann nimm es bis zu deinem Spezi-Termin. Ich glaube nicht, daß dir das schaden wird. Du wirst dann ja merken, wie dein Körper darauf reagiert. Der Spezi soll dann entscheiden, ob du vielleicht noch andere Medikamente zusätzlich brauchst.

Denk aber auch an Co-Infektionen. Oftmals werden bei einem Zeckenbiß nicht nur Borrelien, sondern auch andere Bakterien übertragen. Die können weitere Beschwerden verursachen. Man sollte sich auch darauf testen lassen.
Zitieren
Thanks given by: baigelos , Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste