23.02.2013, 10:59
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kollagen
Es gibt verschiedene Kollagenarten (Zusammensetzung der Substanz), das erklärt vielleicht schon einiges.
Dort wo Borrelien hauptsächlich direkt Schäden anrichten sind Kollagen Typ I und III....
Gelenkknorpel ist hauptsächlich Typ II.
Ich hab übrigens seit fast 4 Jahren chronische Lymearthritis in verschiedener Ausprägung und mit massiven Gelenkerguss am Anfang und immer wieder kehrenden Gelenkergüssen später, aber keine zusätzlichen Risikofaktoren (kein Übergewicht, keine belastenden Beruf u.s.w.) in einem Kniegelenk.
Den erweichten Knorpel hab ich schon durch den ersten Gelenkerguss bekommen, weitere Schäden an dem Kniegelenk (orthopädischer Art) sind bis Dato Gott sei dank ausgeblieben. Dafür aber am anderen Kniegelenk, wegen Fehlbelastung.
LG Rosa
http://de.wikipedia.org/wiki/Kollagen
Es gibt verschiedene Kollagenarten (Zusammensetzung der Substanz), das erklärt vielleicht schon einiges.
Dort wo Borrelien hauptsächlich direkt Schäden anrichten sind Kollagen Typ I und III....
Gelenkknorpel ist hauptsächlich Typ II.
Ich hab übrigens seit fast 4 Jahren chronische Lymearthritis in verschiedener Ausprägung und mit massiven Gelenkerguss am Anfang und immer wieder kehrenden Gelenkergüssen später, aber keine zusätzlichen Risikofaktoren (kein Übergewicht, keine belastenden Beruf u.s.w.) in einem Kniegelenk.
Den erweichten Knorpel hab ich schon durch den ersten Gelenkerguss bekommen, weitere Schäden an dem Kniegelenk (orthopädischer Art) sind bis Dato Gott sei dank ausgeblieben. Dafür aber am anderen Kniegelenk, wegen Fehlbelastung.
LG Rosa