Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Facharbeit über Borreliose
#9

@ Max
das dürfte Dir helfen, hoffe ich.
http://www.borreliose-nachrichten.de/umfrage/
http://www.borreliose-nachrichten.de/aus...troffenen/

Ob es 1 Million oder +- sind Huh
Zitat:Die Lyme-Borreliose zählt zu den am meisten unterschätzten und verharmlosten Krankheiten in Deutschland. Darauf weist der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, hin. In Deutschland sind rund eine Million Menschen betroffen. Eine Impfung gibt es nicht.
https://www.bundesregierung.de/ContentAr...bisse.html

Auch hier sieht man (PDF Links), wenn man genau hinschaut, es wird die USA/ mit Europa verglichen.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
Alte Studien, sehr kleine Studien, einige Daten sehen so aus als ob sie in 2017 erhoben wurden aber wer genau hinschaut wird feststellen dem ist nicht so.

[PDF]Lyme-Borreliose Zahlen und Studien Sachstand - Borreliose-Bund
https://www.borreliose-bund.de/assets/.....ril%202017....
28.04.2017 - Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. WD 9 - 3000 - 012/17. Seite 4. 1. Informationen zum Krankheitsbild. Die Lyme-Borreliose1 ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Infektions- krankheit. Die Erreger sind Bakterien, die als Borrelia bezeichnet werden2. Betroffen sein können.
[PDF]Lyme-Borreliose und Wiederkäuer Ausarbeitung - Deutscher Bundestag
https://www.bundestag.de/blob/514186/......f-data.pdf
31.05.2017 - Veröffentlichung ist vorab dem jeweiligen Fachbereich anzuzeigen und nur mit Angabe der Quelle zulässig. Der Fach- bereich berät über die dabei zu berücksichtigenden Fragen. Wissenschaftliche Dienste. Ausarbeitung. WD 5 - 3000 - 026/17. Seite 2. Lyme-Borreliose und Wiederkäuer. Aktenzeichen:.

Soll es eine 1 werden?
zwischen 2008 und heute hat sich nichts wirklich geändert, so meine laienhafte Meinung.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Bo...cationFile
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Max


Nachrichten in diesem Thema
Facharbeit über Borreliose - von Max - 04.02.2018, 16:14
RE: Facharbeit über Borreliose - von johanna cochius - 04.02.2018, 16:25
RE: Facharbeit über Borreliose - von Max - 04.02.2018, 21:24
RE: Facharbeit über Borreliose - von mikky - 05.02.2018, 16:58
RE: Facharbeit über Borreliose - von johanna cochius - 05.02.2018, 11:26
RE: Facharbeit über Borreliose - von Zotti - 05.02.2018, 11:37
RE: Facharbeit über Borreliose - von Max - 05.02.2018, 12:37
RE: Facharbeit über Borreliose - von Markus - 05.02.2018, 11:47
RE: Facharbeit über Borreliose - von Max - 05.02.2018, 12:35
RE: Facharbeit über Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.02.2018, 12:51
RE: Facharbeit über Borreliose - von Malwasneues - 05.02.2018, 13:05
RE: Facharbeit über Borreliose - von Markus - 05.02.2018, 13:17
RE: Facharbeit über Borreliose - von ibi - 05.02.2018, 14:42
RE: Facharbeit über Borreliose - von Max - 17.02.2018, 18:28
RE: Facharbeit über Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 23.02.2018, 11:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste