14.02.2018, 10:25
Du könntest zumindest mal zum Hausarzt für ein Ruhe-EKG, das ist Pflicht und würde ich nicht aufschieben. Je nachdem sieht der Hausarzt ja dann Veranlassung dich schneller bei einem Kardio unterzubringen. Oder ist es nicht das Herz, was dir Angst macht?
Wenn du die neurologischen Beschwerden nicht mehr aushalten kannst, oder sie zu verängstigend sind, könnte man das auch zeitnah bei einem Neurologen klären lassen. Mir hat man hier eine Überweisung in die Notaufnahme gegeben. Ich bin da allerdings nicht hin, weil es mich persönlich eh nicht weiterbringt. Aber wenn du so Angst hast und es dich beruhigen würde einen Schlaganfall, MS oder so auszuschließen, könntest du vielleicht diesen Weg mit Rücksprache des HA gehen. Man wird dir dann aber vermutlich eine Lumbalpunktion machen wollen und, falls die neurologische Diagnostik nichts zutage fördert, eine psychische Diagnose geben. Neurologen sind also janusköpfig und ich empfehle immer, sich von denen fernzuhalten, wenn möglich (MRT Schädel kann auch der HA in Auftrag geben, mehr sinnvolles machen die Neuros imho auch nicht).
Wenn du die neurologischen Beschwerden nicht mehr aushalten kannst, oder sie zu verängstigend sind, könnte man das auch zeitnah bei einem Neurologen klären lassen. Mir hat man hier eine Überweisung in die Notaufnahme gegeben. Ich bin da allerdings nicht hin, weil es mich persönlich eh nicht weiterbringt. Aber wenn du so Angst hast und es dich beruhigen würde einen Schlaganfall, MS oder so auszuschließen, könntest du vielleicht diesen Weg mit Rücksprache des HA gehen. Man wird dir dann aber vermutlich eine Lumbalpunktion machen wollen und, falls die neurologische Diagnostik nichts zutage fördert, eine psychische Diagnose geben. Neurologen sind also janusköpfig und ich empfehle immer, sich von denen fernzuhalten, wenn möglich (MRT Schädel kann auch der HA in Auftrag geben, mehr sinnvolles machen die Neuros imho auch nicht).
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg