Koffer
Kopfschmerz
Tagebuch
freigiebig
Satansbraten
Ich weiß nicht mehr, wieviele Tage wir hier die Sonne nicht gesehen haben, die Wolken hängen runter bis zur Satellitenschüssel und laden Schnee ab in Unmengen und stören den Fernsehempfang, wo ich doch jeden Werktagabend N3 gucke wegen Stefanie mit dem Imbißladen. Langsam reicht es mit dem Winter und bekommen tut mir das Wetter auch nicht - so ein gewisses Quantum Sonne sollte in den Menschenrechten verankert sein, noch dazu wenn man Borreliose hat, kreuzschockschwerenot aber auch!
Wäre das ein Fall für Brüssel, die kaspern doch die verrücktesten Dinge aus. Neulich in "Frühstück bei Stefanie" auf N3 haben sie ja auch gesagt, daß man nicht mehr "Gesundheit" wünscht, wenn jemand niest. Jetzt sagt man "Entschuldigung", wenn man schon den Niesanfall nicht unterdrücken kann, jaja, und das kommt auch aus Brüssel, hat jedenfalls der gesagt, der neben dem zahnlosen Opa mit dem Kreuzworträtsel steht, und der muß es ja wissen und Stefanie mit den grünen Augen, die das mit dem Pferdefleisch gar nicht schlimm findet, weil sie ja auch gebratenes Jägerschnitzel für Bratflunder verkauft in ihrem Imbiß hat nicht wiedersprochen, und die weiß ja viel und Lebenserfahrung hat sie, wenn sie immer sagt "Es is ja wies is". Also was wollte ich schreiben, hab grad den Faden verloren, aber mit Borre is es ja kein Wunder.
Also ich habe Frust und spiele deshalb meine neue Variante von "Ich packe meinen Koffer", als Oma für alles habe ich das schon hundert mal gespielt zu den Kindergeburtstagen, aber ich komme schon wieder vom Thema ab.
Also ich packe meinen Koffer und tue hinein
- meine Kopfschmerzen,
- mein Schmerz-Tagebuch,
- einen Brief aus 64351 Reinheim,
- alle Satansbraten dieser Welt, die mir böse Briefe schreiben
und dazu noch einen richtigen Klopper aus dem Steingarten
und haue das alles in den Dorfteich, so, fort damit.
Eigentlich schade um den Koffer, aber da sieht man wieder meine freigiebige Art...
Kofferraum
Nudelsuppe
Nadelstreifen
Leonard Cohen
Viermannzelt
Kopfschmerz
Tagebuch
freigiebig
Satansbraten
Ich weiß nicht mehr, wieviele Tage wir hier die Sonne nicht gesehen haben, die Wolken hängen runter bis zur Satellitenschüssel und laden Schnee ab in Unmengen und stören den Fernsehempfang, wo ich doch jeden Werktagabend N3 gucke wegen Stefanie mit dem Imbißladen. Langsam reicht es mit dem Winter und bekommen tut mir das Wetter auch nicht - so ein gewisses Quantum Sonne sollte in den Menschenrechten verankert sein, noch dazu wenn man Borreliose hat, kreuzschockschwerenot aber auch!
Wäre das ein Fall für Brüssel, die kaspern doch die verrücktesten Dinge aus. Neulich in "Frühstück bei Stefanie" auf N3 haben sie ja auch gesagt, daß man nicht mehr "Gesundheit" wünscht, wenn jemand niest. Jetzt sagt man "Entschuldigung", wenn man schon den Niesanfall nicht unterdrücken kann, jaja, und das kommt auch aus Brüssel, hat jedenfalls der gesagt, der neben dem zahnlosen Opa mit dem Kreuzworträtsel steht, und der muß es ja wissen und Stefanie mit den grünen Augen, die das mit dem Pferdefleisch gar nicht schlimm findet, weil sie ja auch gebratenes Jägerschnitzel für Bratflunder verkauft in ihrem Imbiß hat nicht wiedersprochen, und die weiß ja viel und Lebenserfahrung hat sie, wenn sie immer sagt "Es is ja wies is". Also was wollte ich schreiben, hab grad den Faden verloren, aber mit Borre is es ja kein Wunder.
Also ich habe Frust und spiele deshalb meine neue Variante von "Ich packe meinen Koffer", als Oma für alles habe ich das schon hundert mal gespielt zu den Kindergeburtstagen, aber ich komme schon wieder vom Thema ab.
Also ich packe meinen Koffer und tue hinein
- meine Kopfschmerzen,
- mein Schmerz-Tagebuch,
- einen Brief aus 64351 Reinheim,
- alle Satansbraten dieser Welt, die mir böse Briefe schreiben
und dazu noch einen richtigen Klopper aus dem Steingarten
und haue das alles in den Dorfteich, so, fort damit.
Eigentlich schade um den Koffer, aber da sieht man wieder meine freigiebige Art...
Kofferraum
Nudelsuppe
Nadelstreifen
Leonard Cohen
Viermannzelt
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart