Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam?
#6

Mir hat wie den andern Beiden die genannte Kombi aus Mino und Tini das meiste gebracht. Cef. hatte ich nicht so lange aber es hat bei mir, vielleicht weil es zu kurz war, auch keine deutliche Verbesserung gebracht.
H-S schreibt in hrem Buch, dass Cef. besonders gut bei Liquoerentzündung wirkt und ansonsten oft nicht da hinkommt, wo es hinsoll.

Doxy kann ich die oben genannten Efrahrungen nur bestätigen, unter der Therapie hat es super gewirkt, aber sehr schnell kam der Rückfall. Nach einer Woche schon.

Azi hatte ich als Infusion drei mal die Woche zum Teil in Verbindung mit Doxy oral, zum teil auch mit Mino, auch das hat nicht viel gebracht, unter der Therapie hat Azi am allerbesten gewirkt, der Hammer, aber nicht so lange gehalten.

Ich an Deiner Stelle, würde auf jeden Fall eine Komi probieren wollen. Vielleicht was zum Cef dazu, mit dem Arzt besprechen. Oder nochmal über Mino nachdenken. Ich hab am Anfang MIno gar nicht vertragen. So schlimme Zustände dass ich ins Krankenhaus gerannt bin. Hab es aber wieder und wieder ganz vorsichtig probiert und beim vierten, ganz vorsichtigen Anlauf, mit ganz langsam einschleichen, dann vertragen. Es ging von Mal zu Mal besser.

gepulstes Azi und Mino und Tini hätte ich am liebsten genommen. Aber mein Magen hat sich geweigert, daher nur Tini und Mino.
Inwieweit Du Cef mit Azi oder Tini kombinieren kannst musst Du mit dem Arzt besprechen. Sollte das möglich sein, würde ich das wohl zuerst probieren wollen, da Du schon in der Therapie bist.

Ich weiß nicht warum Du Mino nicht vertragen hast, evtl. würde ich da auch nochmal einen Versuch starten. Es war bei mir die Hölle zu Anfang, Blutdruck und Puls gingen beängstigend hoch, ich konnte nicht mehr sehen oder denken, Kopfdruck, kaum noch ein Taxi für die Notaufnahme bestellen und das bei einer Dosierung von 50mg. Hinterher hat es gut geklappt.

Meine Antwort hat sich mit Deiner überschnitten, das willst Du bestimmt nicht nochmal erleben, das ist verständlich, bei mir wurde es nach Monaten erst besser. Man sollte das zweite Ab auch erst dazutun, wenn man eines gut verträgt. Das mit dem Suizidgedanken, kenne ich unter der Therapie und auch ohne. Es hat bei mir Monate der Therapie gedauert, bis das endlich wegging. Inzwischen habe ich ewig therapiert und vertage die Ab schlecht, vom Magen her. Sonst sehr gut. Jetzt hab ich zum ersten Mal fünf Monate ohne Ab, einigermaßen überlebt und hab jetz nochmal für zwei Wochen therapiert.

Ich hoffe dass ich erst mal so weitermachen kann. Lange ohne Ab und dann für zwei oder drei Wochen therapieren. Dafür musste ich mich aber erst auf einen Stand bringen. Ich weiß auch noch nicht ob es längerfristig klappt. Denn ich bekomme zu sämtlichen Psychosymptomen unendliche Schmerzen und eingeschlfane Körperteile überall, wenn ein Rückfall kommt.

Viel Glück für Dich.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: maurilos , Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema
Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von Anne - 19.02.2018, 11:03
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von maurilos - 19.02.2018, 12:09
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von Anne - 19.02.2018, 14:21
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von mari - 19.02.2018, 12:36
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von Ehemaliges Mitglied - 19.02.2018, 12:53
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von borrärger - 19.02.2018, 14:21
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von maurilos - 19.02.2018, 16:27
RE: Doxycyclin bei Neuroborreliose wirksam? - von Ehemaliges Mitglied - 20.02.2018, 15:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste