(20.02.2018, 09:14)Markus schrieb: ... Deine Geschichte ist doch auch aus wissenschaftlicher Hinsicht interessant, weil ja angeblich nur Immunkomprimierte betroffen sein sollen. ...
Laut Buhners Buch sei es "altes Denken", dass die Bartonellose nur bei Immunkomprimierten Personen zu Komplikationen führen kann.
Als ich bei einem Infektologen vorstellig wurde, der mich durchaus ernst nahm, wollte er als erstes auch gleich HIV und einige weitere Infektionen testen. Darunter Brucellose, was insofern interessant ist, da diese die nächsten Verwandten der Bartonellen sind. Informiert man sich ein wenig über diese Brucellen, stellt man fest (z.B. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...llose.html), dass man hier ganz offiziell und wissenschaftlich von subklinischen, chronischen Verläufen und Rezidiven berichtet, die Jahre andauern, falls die Krankheit nicht erkannt oder zu spät behandelt wird.
Warum das bei von Zecken übertragenen Infektionskrankheiten nicht der Fall sein soll und wieso es zu einer derart verfahrenen Situation kommen konnte, ist mir schleierhaft.