Hi Mario, 
Viele gesundheitliche Probleme die Du schilderst sind mir nicht unbekannt;
Auch ich habe/hatte u.a. Atlas-Blockaden und HWS- bzw. Wirbelsäulenprobleme;
Die Beschwerden wurden kontinuierlich besser seitdem ich die Borreliose behandle und entgifte; Beschwerdefrei bin ich allerdings (noch) nicht.
Co-Infektionen können auch für viele Beschwerden verantwortlich sein; Bei mir sind es die Herpes-Viren die mir immer mal Probleme machen;
Aus:
http://www.borreliose-berlin.de/druckver...seidel.pdf
Gute Besserung!
LG,

Viele gesundheitliche Probleme die Du schilderst sind mir nicht unbekannt;
Auch ich habe/hatte u.a. Atlas-Blockaden und HWS- bzw. Wirbelsäulenprobleme;
Die Beschwerden wurden kontinuierlich besser seitdem ich die Borreliose behandle und entgifte; Beschwerdefrei bin ich allerdings (noch) nicht.
Co-Infektionen können auch für viele Beschwerden verantwortlich sein; Bei mir sind es die Herpes-Viren die mir immer mal Probleme machen;
Aus:
http://www.borreliose-berlin.de/druckver...seidel.pdf
Zitat:Oft gibt es aber auch „Wegbereiter“ für eine persistierende Borrelieninfektion, nämlich Viren wie den Herpes simplex-, Varizella zoster- oder Epstein-Barr-Virus. Wahrscheinlich führen diese zu einer Beeinträchtigung der zellulären Immunität und bereiten so den Boden für das Persistieren einer Borrelieninfektion. Zusätzlich scheinen aber auch bestimmte Patienten, die eine genetische Besonderheit in ihrem HLA-System aufweisen, nicht von alleine mit einer Borrelieninfektion fertig zu werden. (Vermutet wird, dass Menschen mit dem HLA-Sllel HLA-DR 1 keine spezifischen Borrelien-Antikörper bilden können. Dies ist derzeit noch Gegenstand von Forschungen.)
Gute Besserung!
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“