12.03.2018, 14:56
Hast du auch Befunde aus einem normalen Labor und ggfs. aus dem Krankenhaus (LP)? Dein hohes MCV deutet auf B12/Folsäuremangel. Ist das schonmal überprüft worden?
Die Elispots kann/will ich nicht weiter kommentieren, es gibt da soweit ich weiß keine ordentliche Validierung. Du könntest aber versuchen die Ergebnisse anderweitig zu verifzieren. Für Chlamydia trachomatis und Yersinien böte sich da jeweils IgG und vor allem das IgA als Marker einer persistierenden Infektion an. Wobei diese Infektionen m.W. keine neurologischen Beschwerden machen, eher Gelenkbeschwerden.
Bei EBV böte sich zur weiterführenden Diagnostik eine Serologie an, bei EBV und CMV kann man zusätzlich die Erreger-DNA mittels PCR aus Blut versuchen nachweisen. Das wären allesamt anerkannte Untersuchungen und prinzipiell Kassenleistung, falls du einen Arzt findest, der es anordnet. Mit Coxsackie-Virus kenne ich mich nicht aus.
Die Elispots kann/will ich nicht weiter kommentieren, es gibt da soweit ich weiß keine ordentliche Validierung. Du könntest aber versuchen die Ergebnisse anderweitig zu verifzieren. Für Chlamydia trachomatis und Yersinien böte sich da jeweils IgG und vor allem das IgA als Marker einer persistierenden Infektion an. Wobei diese Infektionen m.W. keine neurologischen Beschwerden machen, eher Gelenkbeschwerden.
Bei EBV böte sich zur weiterführenden Diagnostik eine Serologie an, bei EBV und CMV kann man zusätzlich die Erreger-DNA mittels PCR aus Blut versuchen nachweisen. Das wären allesamt anerkannte Untersuchungen und prinzipiell Kassenleistung, falls du einen Arzt findest, der es anordnet. Mit Coxsackie-Virus kenne ich mich nicht aus.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg