Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur
#14

@mariohr
die Infektionswege können verschieden sein, auch Blutübertragung und angeblich auch Rohmilch (Ziege) soll schon Borre übertragen haben, was ich persönlich nicht ernst nehme (denkbar wäre es schon), denn über Magen/Darm ist es eher schwieriger, als über das Blut. Auch andere Insekten oder auch Nymphen oder die noch kleineren Zeckenlarven sind als ÜT verdächtig. Letztere bemerkt man nur als kleine Rötung. Ebenso könnten über kleinste Verletzungen + Infektionsquelle (z.B. Sex) ein Infekt theoretisch zustande kommen.
Deine Mißempfindungen und die Reaktion sind ja neurologisch und haben eventuell mit der WS zutun. Vielleicht kann ein Neurologe durch Nervenleitmessung oder es anders abklären. Ursächlich wird es dann immer noch schwer. Das auch im ZNS (auch peripheres NS) das Bakterium solche Irritationen auslösen kann, davon bin ich überzeugt. Ob ein Neurologe es ohne Beleg zugeben wird... eher nicht. Es bleiben dir nur weitere Untersuchungen um diese Symptome abzugrenzen.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 12.03.2018, 10:49
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Markus - 12.03.2018, 11:17
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Waldgeist - 12.03.2018, 11:19
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mikky - 12.03.2018, 11:23
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von johanna cochius - 12.03.2018, 13:02
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Filenada - 12.03.2018, 13:56
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 12.03.2018, 14:24
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Filenada - 12.03.2018, 14:30
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 12.03.2018, 14:44
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Markus - 12.03.2018, 14:56
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 12.03.2018, 15:34
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Markus - 12.03.2018, 16:39
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 12.03.2018, 18:26
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mikky - 13.03.2018, 08:22
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von maurilos - 12.03.2018, 22:41
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Markus - 13.03.2018, 10:39
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von maurilos - 13.03.2018, 15:27
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Markus - 13.03.2018, 17:10
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von maurilos - 13.03.2018, 17:23
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 13.03.2018, 18:30
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 13.03.2018, 18:31
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 13.03.2018, 19:19
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Waldgeist - 14.03.2018, 09:35
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von Markus - 14.03.2018, 10:58
RE: weitere Vorgehensweise nach 8 Wochen Mino Kur - von mariohr - 14.03.2018, 17:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste