Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Diagnose - Borreliose, Chlamydien, Schwermetalle und/oder was anderes?
#4

Hallo mucki,

Zitat:Was heißt der niedrige CD57+ NK genau (unter 20)? Kann man daraus sicher auf eine chronische Infektion (erstmal egal welcher Art) schließen?

Manchmal hilft auch die ForenSuche:

https://forum.onlyme-aktion.org/search.p...order=desc

Zitat:Und wie ich jetzt gelesen habe, sollte man Schwermetallbelastung und Borreliose Hand in Hand behandeln (bei nur Schwermetallbelastung kann es bei vorhandener Borreliose zu Verschlechterung kommen). Also dann Borreliose-Behandlung (Kräuter, keine Antibiotika) auf Verdacht? Geht das?

Ich würde es einfach ausprobieren; Eine Garantie das eine Behandlung erfolgreich ist wird Dir keiner geben können;

Zitat:Bisher sind aber immer nur AK gegen B. burgdorferi getestet worden. Bringen Tests auf andere Arten evtl. was?

Das kann ich Dir leider auch nicht beantworten;

Wenn Du Dich krank fühlst und bis jetzt nicht die Ursache gefunden wurde, würde ich mich weiter auf die Suche machen.

Gute Besserung!

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , katze , Mucki


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste