Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Diagnose - Borreliose, Chlamydien, Schwermetalle und/oder was anderes?
#9

Also wenn die CD57 relativ zu den gesamten NK unter 10 % liegen, ist das aber vermutlich deutlich zu niedrig. Hast du das händisch ausgerechnet? Denn die Prozentangabe, die da auf dem Befund steht, bezieht sich auf was anderes (Anteil gesamt NK an den Lymphozyten). Die Aussagekraft des CD57 ist bisher fraglich, wurde hier auch schon desöfteren diskutiert. Ich habe allerdings schon vor längerer Zeit - müsste es suchen - eine Publikation gefunden, die was zu den Normbereichen behandelt.

Sensitive UND spezifische Teste sind mir nicht bekannt. Nur sensitiv bringt ja auch nix. Der Vorteil am Blot wäre halt, dass er sehr spezifisch und auch allgemein anerkannt ist. Offiziell ist er im Spätstadium auch sensitiv, was aber nach meiner persönlichen Meinung eher nicht der Fall ist. Möglicherweise ist der LTT sensitiver, ich weiß es nicht.

Wie erfolgte der Nachweis der Schwermetalle?
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Mucki


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste