20.03.2018, 15:08
Da mache sich jeder selbst ein Bild, bitte.
Hintergrund aus dem Jahr 2002
https://www.welt.de/print-welt/article38...ommen.html
2004
http://www.laborjournal.de/editorials/50.lasso
2013
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
Zitat:Wolfgang Bender, MD, PhD, Chief Medical Officer von Valneva kommentierte "Wir sind sehr erfreut, die Ergebnisse der erfolgreichen ersten Studie am Menschen unseres Impfstoffkandidaten gegen Borreliose bekannt zu geben. Borreliose ist eine ernste Infektion, die jedes Jahr mehr Menschen betrifft. Wir freuen uns darauf, eine wirkungsvolle Vorbeugung gegen eine Krankheit anzubieten, die allzu oft nicht erkannt wird, wodurch viele infizierte Menschen keine oder nur unpassende Behandlung erhalten und eine enorme auch wirtschaftliche Belastung für das öffentliche Gesundheitssystem entsteht."https://www.finanzen.net/nachricht/aktie...nt-6037191
Hintergrund aus dem Jahr 2002
https://www.welt.de/print-welt/article38...ommen.html
2004

http://www.laborjournal.de/editorials/50.lasso
2013
Zitat:Aktive und passive Immunisierungen stehen bisher für Europa nicht zur Verfügung. In den USA war für wenige Jahre ein wirksamer rekombinanter Impfstoff auf der Basis von OspA (äußeres Membranprotein von Bbsl) zugelassen, der aus kommerziellen Gründen vom Hersteller vom Markt genommen wurde. Wegen der Heterogenität der Stämme (mindestens 7 OspA-Serotypen) ist die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes für Europa schwierig.Aus:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html