Du solltest auch fleißig Differenzialdignostik betreiben, denn man kann sich nicht einfach auf eine Diagnose festlegen. Z.B. einen Rheumatologen aufsuchen oder auf Vitaminmangelerscheinungen testen, allerdinngs wüsste ich nicht dass davon was anschwillt.
Vielleicht fällt Deinem Hausarzt noch was ein, was es sich für dich zu testen lohnt.
Wenn Du das Thema Borreliose abklären willst, ist meist ein Spezie notwendig.
^^hier^^ kannst Du nach einem persönlichen Spezietip fragen, das ist besser als Internet oder Ärzteliste zu Rate zu ziehen. Die Wartezeiten sind oft lang und leider muss man meist privat bezahlen.
vielleicht möchtest Du schauen ob eine ^^Selbsthilfegruppe^^ in Deiner Nähe ist, da bekommt man manchmal wichtige Infos und Tips. Aber das kommt natürlich auf die Gruppe an.
Ansonsten kannst Du auch Deine Ärztin erst mal fragen ob Sie einen Elisa mit Westerblot (der muss dabei sein) auf Borreliose macht. Das bekommst Du auf Kasse und kostet Dich nichts. Den Spezietermin würde ich trotzdem vorher schon machen. Die Tests sind leider alle nicht die Zuverlässigsten.
Du kannst Deine Ärztin fragen ob Sie bereit ist Dein Blut in dieses Labor zu schicken, das einen guten Ruf hat und auch auf Kasse abrechnet. Du solltest dort vorher anrufen und nachfragen, wie schnell das Blut da sein muss usw.
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...rapie.html
Aber oft haben Ärzte ein eigenes Labor.
Irgendwo musst du anfangen und so kostet es erst mal nichts. Alle weiterführenden Tests musst Du dann eh bezahlen. Bei negativem Ergebnis heißt es nich nicht dass Du keine Borreliose hast, aber ein positives Ergebnis kann ein erster oder weiterer Anhaltspunkt sein.
Vielleicht fällt Deinem Hausarzt noch was ein, was es sich für dich zu testen lohnt.
Wenn Du das Thema Borreliose abklären willst, ist meist ein Spezie notwendig.
^^hier^^ kannst Du nach einem persönlichen Spezietip fragen, das ist besser als Internet oder Ärzteliste zu Rate zu ziehen. Die Wartezeiten sind oft lang und leider muss man meist privat bezahlen.
vielleicht möchtest Du schauen ob eine ^^Selbsthilfegruppe^^ in Deiner Nähe ist, da bekommt man manchmal wichtige Infos und Tips. Aber das kommt natürlich auf die Gruppe an.
Ansonsten kannst Du auch Deine Ärztin erst mal fragen ob Sie einen Elisa mit Westerblot (der muss dabei sein) auf Borreliose macht. Das bekommst Du auf Kasse und kostet Dich nichts. Den Spezietermin würde ich trotzdem vorher schon machen. Die Tests sind leider alle nicht die Zuverlässigsten.
Du kannst Deine Ärztin fragen ob Sie bereit ist Dein Blut in dieses Labor zu schicken, das einen guten Ruf hat und auch auf Kasse abrechnet. Du solltest dort vorher anrufen und nachfragen, wie schnell das Blut da sein muss usw.
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...rapie.html
Aber oft haben Ärzte ein eigenes Labor.
Irgendwo musst du anfangen und so kostet es erst mal nichts. Alle weiterführenden Tests musst Du dann eh bezahlen. Bei negativem Ergebnis heißt es nich nicht dass Du keine Borreliose hast, aber ein positives Ergebnis kann ein erster oder weiterer Anhaltspunkt sein.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.

