08.04.2018, 12:11
(07.04.2018, 21:05)nt_grizzly schrieb: Erst 3 Wochen 2g Ceftriaxon i.v., dann Minocyclin 2x 100mg (mittlerweile auf 250mg gesteigert) zusammen mit Hydroxychloroquin 200mg alle 2 Tage und 3 Tage die Woche gepulst 2g Ceftriaxon (an diesen Tagen dann nur einmal Minocyclin wegen der WW), seit einem Monat Tinidazol 500mg anstelle des Hydroxychloroquins und dazu Samento, Banderol, Serrapeptase.
Was haltet ihr davon? Ich hatte jetzt überlegt, ob ich nicht noch Azithromycin dazu nehmen sollte, da ich hier letzte Jahr nach der Einnahme wegen einer Sinusitis starke Kopfschmerzen hatte, was ich jetzt als Herxheimer Reaktion wegen der Borreliose interpretieren würde. Außerdem wurde mir noch Stevia empfohlen.
Außerdem habe ich häufiger gelesen, dass man 4g Ceftriaxon gibt bei einem gepulsten Schema. Ich wiege 85 kg, da könnte da schon gerechtfertigt sein, oder?
Ich äußere mich jetzt mal nur zur Therapie, ob deine Diagnose stimmt steht auf einem anderen Blatt. Mir ist nicht ganz klar, ob du auch das Minocyclin pulst. Das wäre Unsinn. Theoretisch sollte man auch keine Zellwandsynthesehemmer (etwa Ceftriaxon) mit Proteinsynthesehemmern wie Minocyclin kombinieren, weil die Ersteren dadurch deutlich schlechter wirksam sind. Das heißt nicht, dass es in der Praxis vielleicht doch einen Nutzen haben kann. Wer hat dir das Regime zusammengestellt, und falls es auf deinem Mist gewachsen ist: Wer rezeptiert das so?
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg